85.000 € Spenden
Kinder sagen Dankeschön zu allen Helfern
„Die letzten Monate waren für alle nicht einfach. Ungewöhnliche Herausforderungen sind zu meistern“, sagt Glocknitzer. Ihre Worte gelten umso mehr für Nepal. „Wegen der Pandemie blieben die Touristen aus, die finanzielle Lage ist jetzt noch kritischer.“ Seit den schweren Erdbeben 2015 sammelt die Burgenländerin Spenden für die Notleidenden im einstigen Königreich auf dem Dach der Welt. Mehr als 85.000 € sind bislang auf dem Konto eingelangt. Jeder Cent kommt Bedürftigen zugute. Dafür sorgt Glocknitzers Schwester, Tina Lang aus Bad Sauerbrunn. Sie lebt seit über 30 Jahren in der Hauptstadt Kathmandu und ist Projektleiterin für die gemeinnützige Organisation Shenpen: „Erst Anfang des Jahres wurden wieder 1650 Euro übergeben. Damit konnten knapp 6000 Mahlzeiten für Schüler bezahlt werden, da sich Eltern oft nicht einmal das Essen leisten können.“
Jetzt wird wieder um Hilfe gebeten. Ganz im Sinne des Shenpen-Leiters, Chökyi Nyima Rinpoche: „Ein offenes Herz aus Liebe, Mitgefühl und Großzügigkeit ist ein Juwel in dieser Welt.“
Spendenkonto eingerichtet bei Erste Bank, Ulrike Glocknitzer
Kennwort „We help Nepal“
IBAN: AT78 2011 1842 9764 3702
Karl Grammer, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).