Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDetektiv-VersteckSchon 18 FälleStallhofenPositiv, aber shoppenAuf Eis eingebrochen
Nachrichten > Österreich
05.12.2020 06:00

Detektiv-Versteck

Ibiza-Krimi: Neue Spur führt zu Haus in Frankreich

  • In diesem idyllischen Örtchen wurde das Versteck des Ibiza-Detektivs und Begleiter der „schoafen Russin“ durchsucht.
    In diesem idyllischen Örtchen wurde das Versteck des Ibiza-Detektivs und Begleiter der „schoafen Russin“ durchsucht.
    (Bild: Google Earth)

Trotz U-Ausschuss laufen die Ermittlungen im Ibiza-Krimi weiter. Jetzt ließ die Staatsanwaltschaft ein Versteck des untergetauchten Detektivs in Frankreich durchsuchen. Gefunden wurden auch „Krone“-Artikel der Polit-Affäre. Indes soll der flüchtige Sicherheitssöldner laut Justiz dem Anwalt der Bande Kokain im Gegenwert eines Porsches verkauft haben …

Artikel teilen
Kommentare
0

Nicht nur der blaue Machtrausch in dem Video, sondern wer die Hintermänner der Film-Falle in jener für Ex-FPÖ-Chef Strache verhängnisvollen Nacht in einer Villa auf der spanischen Partyinsel sind, gilt es zu klären. Und bei der „Ibiza-Bande“ gibt es eine neue Spur. So durchsuchten französische Gendarmen nach einer Europäischen Ermittlungsanordnung der Staatsanwaltschaft Wien ein Haus in einem 250-Seelen-Dorf in der Bourgogne.

  • Ein Ausschnitt aus dem berühmten Ibiza-Video mit Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und Ex-FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus
    Ein Ausschnitt aus dem berühmten Ibiza-Video mit Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und Ex-FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus
    (Bild: Screenshot spiegel.de, SZ)
  • Der Begleiter der „schoafen Russin“ (Bild Mitte mit weißer Hose)
    Der Begleiter der „schoafen Russin“ (Bild Mitte mit weißer Hose)
    (Bild: Spiegel.de)

Handy, Computer, Geschäftsunterlagen sichergestellt
Hier soll sich der per Haftbefehl gesuchte Ex-Sicherheitssöldner und Detektiv - im Video trat er als Begleitung der „schoafen Russin“ auf - versteckt haben. Das Anwesen gehört der Mutter des Verdächtigen. Sichergestellt wurden ein Handy, ein Computer (mit Bildern des Gesuchten vom heurigen Sommer im Garten), Geschäftsunterlagen - und einige Zeitungsartikel, auch der „Krone“, über den Polit-Skandal.

  • Fahndungsfotos der vermeintlichen Oligarchen-Nichte anhand des sichergestellten Ibiza-Videomaterials
    Fahndungsfotos der vermeintlichen Oligarchen-Nichte anhand des sichergestellten Ibiza-Videomaterials
    (Bild: Bundeskriminalamt)

In dem Akt listet die Justiz neben den Verkaufsversuchen der Aufnahmen an heimische Parteien (von zuerst sechs Millionen über dann fünf bis letztlich zum „Billigpreis“ von einer Million) und der versuchten Strache-Erpressung von 400.000 Euro mit der Drohung weiterer Veröffentlichungen auch die Drogengeschäfte auf.

So soll der Detektiv etwas mehr als 2,5 Kilo Kokain an verschiedene Personen verscherbelt haben. Sein bester Abnehmer sei der Ibiza-Anwalt bzw. Organisator des „zivilgesellschaftlichen Projekts“ gewesen. Der Jurist habe ihm binnen eines Jahres „Schnee“ um nicht weniger als 104.000 Euro - der Gegenwert eines neuen Porsches - abgekauft. Die Ermittlungen bezüglich Drogendelikten wurden aber mittlerweile eingestellt.

Christoph Budin, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: global2000)
Druck immer stärker
Schon 35.000 Österreicher fordern Plastik-Pfand
(Bild: VPNÖ)
„Genau im Plan“
Mikl-Leitner: 900 Mio. € für 53.000 Arbeitsplätze
(Bild: APA, facebook.com, Krone KREATIV)
12 Stunden im Auto
Brisant: Apothekerin aus NÖ in Vorarlberg geimpft
Symbolbild (Bild: APA/Harald Schneider)
Ab 8. Februar
Testpflicht für Flugreisende in die Schweiz
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
Keine Bevorzugung
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
Ähnliche Themen:
FrankreichWien
PorscheFPÖStaatsanwaltschaft
Kokain
Computer
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
215.140 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
168.365 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.059 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print