Schwer verletzt:
Autofahrer kracht frontal gegen Lkw
Auf nasser Straße verlor ein Lenker auf der L229 in Großwarasdorf die Kontrolle über seinen Skoda, kollidierte mit einem entgegenkommenden Lkw und wurde schwer verletzt- Großeinsatz für Feuerwehr, Polizei und Rettung. Und in Neufeld stießen zwei Fahrzeuge beim Abbiegen zusammen. Eine Lenkerin musste ins Spital.
Mit seinem Wagen war ein 32-Jähriger auf der der L229 von Großwarasdorf in Richtung Oberpullendorf unterwegs. „Aus vorerst unbekannter Ursache kam der Lenker auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem Lkw“, schildert ein Polizeisprecher. „Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto in den Straßengraben geschleudert“, berichtet Einsatzleiter Michael Berlakovich, Kommandant der Feuerwehr Großwarasdorf, im Gespräch mit der „Krone“. Gemeinsam mit den Kameraden aus Oberpullendorf und Stoob sicherten seine Leute die Unfallstelle ab: „Wir mussten den Pkw-Lenker mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Wrack befreien.“ Der Notarzt versorgte den Schwerverletzten und lieferte ihn ins Krankenhaus ein. Der Fahrer des Lastwagens blieb unverletzt.
Gekracht hat es auch in Neufeld. Beim Abbiegen auf der L321 stießen zwei Pkw zusammen. Von den drei Fahrzeuginsassen wurde eine 68-jährige Frau verletzt. Die Rettung brachte sie ins Krankenhaus.
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).