Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEmpörung in FrankreichGrenzschließungenImpf-OptimismusWollten Mann entführenTäter festgenommen
Nachrichten > Welt
27.11.2020 10:29

Empörung in Frankreich

Maskenloser Schwarzer von Polizisten verprügelt

  • (Bild: AP, twitter.com/Loopsidernews, Krone KREATIV)

Erst vor wenigen Tagen sorgte ein Polizeieinsatz in Paris gegen protestierende Flüchtlinge für Entrüstung. Die Beamten lösten ein Protestlager gewaltsam und unter dem Einsatz von Tränengas auf. Selbst Innenminister Gerald Darmanin sprach von „schockierenden Bildern“. Nun sind mehrere Polizisten vom Dienst suspendiert worden, nachdem sie auf Bildern einer Überwachungskamera zu sehen waren, wie sie einen Schwarzen in dessen Musikstudio mit Tritten und Schläge traktieren. Das Opfer soll keine Schutzmaske getragen haben.

Artikel teilen
Kommentare
0

Aufnahmen des brutalen Polizeieinsatzes vom Wochenende wurden am Donnerstag auf der französischen Nachrichtenseite „Loopsider“ veröffentlicht (siehe Tweet unten). Auf diesen sieht man, wie die drei Polizisten den schwarzen Musikproduzenten verfolgen, in dessen Pariser Studio drängen und ihn dort mit Schlägen, Tritten und Schlagstockhieben traktieren.

Polizisten behaupten, attackiert worden zu sein
In einem schriftlichen Protokoll hielten die Polizisten fest, sie hätten den Mann namens „Michel“ auf der Straße ermahnt, weil er keine Maske trug, wie derzeit vorgeschrieben. „Als wir ihn festhalten wollten, hat er uns mit Gewalt in das Gebäude gezerrt“, heißt es weiter. Es ist auch von Schlägen des Mannes gegen die Polizisten die Rede. Das ist auf dem Überwachungsvideo des Studios jedoch nicht zu erkennen.

  • Prügelopfer „Michel“ mit seiner Anwältin Hafida El Ali
    Prügelopfer „Michel“ mit seiner Anwältin Hafida El Ali
    (Bild: APA/AFP/Aurore Mesenge)

Dort ist auch zu sehen, wie weitere Männer dem Muskproduzenten zu Hilfe eilen und die Polizei aus dem Studio drängen. Die Beamten werfen dann eine Tränengasgranate durch die Tür und führen „Michel“ mit gezückten Waffen ab, wie Handyvideos von Anrainern zeigen. Der Musikproduzent saß nach Angaben seines Anwalts 48 Stunden in U-Haft. „Wenn die Videos nicht wären, säße mein Klient nun vielleicht im Gefängnis“, sagte er der Nachrichtenagentur AFP.

Stellvertretender Bürgermeister: „Unerträgliche Bilder“
Von „unerträglichen Bildern“ sprach der stellvertretende Pariser Bürgermeister Emmanuel Gregoire. Oppositionspolitiker im französischen Parlament verlangten von Innenminister Darmanin den Rückzug eines umstrittenen Gesetzes, das die Verbreitung solcher Aufnahmen von Polizisten unter Strafe stellen soll.

  • Protest gegen das geplante Sicherheitsgesetz
    Protest gegen das geplante Sicherheitsgesetz
    (Bild: APA/AFP/Lionel BONAVENTURE)

Protestwelle gegen geplantes Sicherheitsgesetz
Dagegen gibt es bereits seit Tagen immer wieder Proteste, die hauptsächlich von Journalisten getragen werden. In der Causa hat sich die EU ebenfalls zu Wort gemeldet und die französische Regierung zur Achtung der Pressefreiheit ermahnt.

 krone.at
krone.at
US-Präsident Joe Biden (Bild: Reuters/Tom Brenner)
Einigung bis Sommer?
Berlin hofft bei Digitalsteuer auf Präsident Biden
(Bild: YouTube.com/Alexej Nawalny/Screenshot, APA/AFP/Sputnik/Mikhail Klimentyev, Krone KREATIV)
Viele Fragen offen
Kreml: Putin-Palast gehört „Unternehmern“
Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel zeigt sich zunehmend unzufrieden mit dem Corona-Management in Deutschland. (Bild: AP/Hannibal Hanschke)
Mehr Strenge gefordert
Merkel zu Corona: „Uns ist das Ding entglitten“
Italiens Premier Giuseppe Conte (Bild: AP)
Bald neues Mandat?
Italiens Premier Conte offiziell zurückgetreten
(Bild: APA/AFP/MSF/SOS MEDITERRANEE/Kenny KARPOV)
Magnet Corona-Impfung
Wiener Thinktank erwartet mehr illegale Migration
Ähnliche Themen:
Paris
Polizei
PolizeieinsatzTränengasInnenministerWochenende
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
197.945 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
174.154 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.944 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1131 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print