Trotz Corona
Adler investiert 7,5 Millionen Euro in die Zukunft
Österreichs führender Hersteller von Lacken, Farben und Holzschutzmitteln will trotz Krise zuversichtlich in die Zukunft blicken. Daher investiert das Schwazer Unternehmen „Adler“ im Jahr 2021 insgesamt 7,5 Millionen Euro. Geld fließt etwa in neue Technologien, Digitalisierung, Energiesparmaßnahmen und Ausbau.
In Krisenzeiten zu investieren ist tief mit der Geschichte des Tiroler Familienunternehmens „Adler“, welches in der dritten Generation geführt wird, verwurzelt. „Lass nie eine Krise ungenützt verstreichen“ lautet das Motto der Firma, die auf Lacke, Farben und Holzschutzmittel spezialisiert ist. Daher fließen im Jahr 2021 insgesamt 7,5 Millionen Euro in Investitionen.
So soll die Herstellung von Desinfektionsmittel, welche erst im Zuge der Corona-Pandemie aufgenommen wurde, ausgebaut werden. Eine eigene Abfüllanlage wird für diese neue Produktionsschiene errichtet. In gewohnter Manier wird zudem in Klimaschutz- und Energiesparmaßnahmen investiert – speziell sind Verbesserungen im Bereich Heizung und Lüftung geplant.
Drei Stützpunkte sollen 2021 ausgebaut werden
2,5 Millionen Euro sollen in die Digitalisierung fließen. Es wird außerdem in zukunftsträchtige Technologien wie Stapel- und Lackierroboter investiert. Nicht zuletzt sollen mit dem Geld die Servicestützpunkte in Österreich, Deutschland und der Schweiz ausgebaut werden. „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, ,Adler’ strategisch, strukturell und personell für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen aufzustellen“, betont „Adler“-Geschäftsführerin Andrea Berghofer.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).