krone.at Logo
camera_altDigitale TrendsDigitale TrendsTipp der WocheTipp der WocheDigitale Trends
Digital > Digitale Trends
04.12.2019 16:30

Digitale Trends

Geschenke-Guide: Die besten Handys zu Weihnachten

Video: krone.tv

Das vergangene Jahr hat eine Menge interessante Smartphone-Neuheiten mit sich gebracht. Und die eine oder andere von ihnen dürfte in wenigen Wochen unter einem Christbaum liegen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Auffällig dabei: Moderne Smartphone-Kameras bieten immer höhere Auflösungen. 48 Megapixel sind mittlerweile selbst in der Mittelklasse keine große Seltenheit mehr, in der Oberklasse hat jüngst der chinesische Hersteller Xiaomi mit einer 108-Megapixel-Kamera vorgelegt.

Außerdem werden Smartphone-Kameras immer vielseitiger, bieten heute oft zusätzlich zur Haupt- noch eine Zoom-, Weitwinkel- oder sogar Makro-Kamera. Damit ist man für verschiedenste Fotografie-Szenarien gerüstet.

  • iPhone 11 Pro (Max)
    iPhone 11 Pro (Max)
    (Bild: Apple)

Im Display-Bereich findet man in der Smartphone-Oberklasse heute meist kontrast- und farbstarke OLED-Displays. Sie sind bei High-End-Geräten oft HDR-fähig, dank dünnen Rändern bleiben die Geräte trotz wachsender Diagonale gut handhabbar.

Oberklasse-Smartphones mit starker Kamera:

  • (Bild: Xiaomi)

Das Xiaomi Mi Note 10 hat eine Hauptkamera mit 108 (!) Megapixeln. Dazu gibt es zwei Zoomkameras mit 5 bzw. 12 Megapixeln, eine 20-Megapixel-Weitwinkel- und noch eine 2-Megapixel-Makrokamera.

  • (Bild: Huawei )

Huaweis Frühjahres-Flaggschif P30 Pro zählt immer noch zu den besten Foto-Smartphones und verfügt über eine starke Dreifach-Kamera mit KI-Bildoptimierung. Die Hauptkamera liefert 40-Megapixel-Schnappschüsse, zusätzlich gibt es eine 20-Megapixel-Weitwinkel- und eine 8-Megapixel-Zoomkamera mit bis zu fünffacher, fast verlustfreier, Vergrößerung.

  • Samsungs Android-Flaggschiff Galaxy Note 10 (Plus)
    Samsungs Android-Flaggschiff Galaxy Note 10 (Plus)
    (Bild: Dominik Erlinger)

Samsungs Galaxy Note 10+ hat etwas, das sonst kaum ein Smartphone hat: einen Eingabestift mit zehn Stunden Akkulaufzeit und über 1000 Druckstufen. Zudem gibt’s eine Dreifachkamera mit 12-Megapixel-Hauptkamera, 12-Megapixel-Zoom- und 16-Megapixel-Weitwinkelkamera. Das fast randlose und HDR-fähige OLED-Display löst mit 3040 mal 1440 Pixeln auf.

  • iPhone 11 Pro (Max)
    iPhone 11 Pro (Max)
    (Bild: Apple)

Das 5,8 Zoll große iPhone 11 Pro, das es auch als 6,5 Zoll große Max-Version gibt, ist das erste Apple-Smartphone mit 12-Megapixel-Dreifachkamera mit Nachtmodus. Es hat ein scharfes OLED-Display mit Dolby Vision, wird per Gesichts-Scan entsperrt und ist wasserfest.

  • (Bild: Fairphone)

Wer Wert auf gute Reparierbarkeit und Rohstoffe aus nachhaltigen Quellen legt, sollte sich das neue Fairphone 3 mit Android 9 näher anschauen. Das „Öko-Handy“ hat ein 5,65 Zoll großes Full-HD-Display, eine lichtstarke 12-Megapixel-Kamera und einen Snapdragon-632-Prozessor. Ein Fingerscanner ist eingebaut, der Speicher ist per microSD-Karte erweiterbar und der Akku praktischerweise austauschbar.

Mehr digitale Trends auf mediamag.at!

Mit finanzieller Unterstützung von Media Markt

 krone.at
krone.at
(Bild: thinkstockphotos.de)
Tipp der Woche
Der Drucker spinnt? So kriegen Sie ihn in Gang
(Bild: Samsung, krone.at-Grafik)
Digitale Trends
Quantenpunkt-Heimkino mit Samsungs QLED TVs
(Bild: thinkstockphotos.de)
Tipp der Woche
Einfach erklärt: Was ist eigentlich eine Firmware?
(Bild: Apple, Sennheiser, Huawei, Sony)
Digitale Trends
True Wireless In-Ears: Knopferl für die Ohren
Symbolbild (Bild: stock.adobe.com/)
Tipp der Woche
Bildschirmlupe: So erhalten Sie mehr Durchblick
Ähnliche Themen:
Xiaomi
Weihnachten
ChristbaumKamera
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
212.264 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
183.271 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
136.375 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Welt
Johnsons Brexit „wird wohl Schock für die Leute“
926 mal kommentiert
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS, AP, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
852 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
3
Österreich
„Starke FPÖ“: Partei spielt Turbulenzen herunter
736 mal kommentiert
Norbert Hofer und Dominik Nepp (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.