Nach EURO-Auslosung
ÖFB-Team: Das erste große Ziel muss Wembley sein!
London, Wembley-Stadion! Ein „magischer“ Ort für Fußballspieler und Fußballfans, ein Ort, an dem am 27. Juni 2020 das EURO-Achtelfinalspiel zwischen dem Sieger der Gruppe A (Italien, Schweiz, Türkei, Wales) und dem Zweiten der Gruppe C stattfindet. Die Gruppe C - das ist jene mit Österreich, also muss London das erste große Ziel bei dieser EURO sein (der Sieger der Gruppe C bestreitet sein Achtelfinale übrigens am 28. Juni in Budapest).
Ein Ziel, das alle ab sofort vor Augen haben, ein Ziel, auf das alle fokussiert sind - und das alle auch für realistisch halten:
- „Punkto Spielort und Gegner ist das eine sehr spannende und interessante Gruppe“, freut sich Teamkapitän Julian Baumgartlinger schon auf die Duelle. „Holland hat eine junge, aufstrebende Mannschaft, die ganz klar zu favorisieren ist. Die Ukraine ist ohne Niederlage durch die Quali marschiert und wird in meinen Augen von vielen unterschätzt. Aber unterm Strich bin ich mit dem Los zufrieden und freue mich schon auf die Spiele.“
Spannend und offen
Die Kollegen des Kapitäns sehen es ähnlich:
- „Holland ist für mich ein Geheimfavorit und ein brutal schwerer Brocken, leichte Gegner gibt es bei einer Endrunde ohnehin keine mehr“, betont Aleksandar Dragovic. Und fügt hinzu: „Wir müssen auf uns schauen und es besser hinbekommen als 2016.“
- „Die Gruppe ist sehr spannend, natürlich ist Holland der Favorit, aber insgesamt ist die Gruppe offen“, sagt etwa LASK-Keeper Alexander Schlager. „Wenn wir unsere Leistung bringen, können wir uns durchaus Chancen auf ein Weiterkommen ausrechnen.“
- Valentino Lazaro: „Wir haben eine reelle Chance aufzusteigen. Wenn wir 100 Prozent unseres Leistungsvermögens abrufen.“
- „Holland und die Ukraine haben die Qualifikation souverän gemeistert, das wird eine attraktive, aber schwierige Gruppe“, weiß Salzburgs Andreas Ulmer. „Ein guter Start wäre wichtig, generell sollten wir nur von Spiel zu Spiel schauen.“
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team