Wien und Graz dabei
Die Autofahrer(un-)freundlichsten Städte der Welt
Die Stadt Calgary in Kanada bietet laut einem internationalen Vergleich von 100 Metropolen die besten Rahmenbedingungen für Autofahrer. In der Auswertung wurden 15 Faktoren wie Verkehrssicherheit, Straßenqualität, Stauträchtigkeit oder auch Kosten berücksichtigt.
Calgary schneidet in mehreren Aspekten wie Spritkosten, Kfz-Steuer und der Tendenz zu Geschwindigkeitsübertretungen besonders gut ab.
Auf Rang zwei in der vom Autoteile-Onlinehändler Mister Auto durchgeführten Studie landete Dubai. Hier sind unter anderem die Straßenqualität hoch und die Spritkosten niedrig, zudem weist die Wüstenmetropole die jeweils besten Werte bei Aggressivität der Fahrer und dem Durchschnittsalter der Fahrzeuge auf. Auf den dritten Platz konnte sich mit Ottawa eine weitere Stadt in Kanada weit oben platzieren.
Die autofahrerfreundlichste Stadt in Europa ist Bern auf dem vierten Rang. Die Stadt in der Deutschschweiz zeichnet sich durch einen niedrigen Staufaktor, besonders gute Straßen und außerdem relativ zum Einkommen der Bürger auch niedrige Treibstoffkosten aus.
Auf dem 15. Platz landete Graz als bestplatzierte Stadt Österreichs, Wien wird auf Rang 17 geführt (dies sind die einzigen österreichischen Städte in der Wertung). In Graz fallen besonders die friedfertigen Autofahrer auf, der Aggressivitätswert der Wiener liegt mehr als dreimal so hoch, beträgt aber nur gut ein Viertel dessen, was für Neapel gilt.
Autofreundlichste Stadt in Deutschland ist Düsseldorf. Besondere Vorteile sind hier ein niedriger Aggressivitätsfaktor und geringe Parkkosten. Mit Dortmund (10.) und Essen (12.), Köln (16.) und Bremen (19.) sind vier weitere Großstädte in Deutschland in den Top 20 vertreten. Schlechteste deutsche Stadt in diesem Ranking ist Berlin auf Platz 51.
Die drei für Autofahrer miserabelsten Städte befinden sich jeweils in Asien. Auf Platz 98 landete Kolkata in Indien. Für Ulaanbaatar, die Hauptstadt der Mongelei, reichte es nur für den vorletzten Rang. Mumbai, die sechstgrößte Metropolregion der Welt, wurde zum Schlusslicht in diesem Ranking gekürt. Schlechteste Autofahrerstädte Europas sind demnach Moskau auf Platz 91, gefolgt von Athen (90) und St. Petersburg (89).
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.