Mit Show „Corteo“
Cirque du Soleil begeistert das Grazer Publikum
Seit 2005 ist der Cirque du Soleil bereits mit dem Stück „Corteo“ unterwegs, nun ist es erstmals auch in Graz zu Gast. Die 51 Akrobaten, Schauspieler und Musiker beweisen dabei eindrucksvoll, warum diese Show weltweit bereits mehr als acht Millionen Zuseher begeistert hat.
Die große Last des Todes scheint nicht allzu schwer auf den Schultern von Mauro dem Clown zu wiegen. Denn obwohl er gerade erst verschieden ist, ist sein Geist auf der Bühne nur allzu lebendig. Kein Wunder, dass sich der Trauermarsch am Beginn von „Corteo“ schnell zu einer Parade der Lebensfreude verwandelt.
Das Sterbebett wird als Sprungbrett genutzt; Wippe und Reck ermöglichen Höhenflüge, die einem Himmelfahrtskommando gleichen; riesige Ballons erlauben es der kleinsten Akrobatin bis in den Publikumsraum zu schweben; Reifen, Keulen und Diabolo werden mit einer Geschwindigkeit durch die Luft gewirbelt, die vermuten lässt, dass der Teufel seine Hand im Spiel haben könnte. Und über all dem schweben nicht nur omnipräsente Engel, die Mauro letztlich doch noch ins Jenseits begleiten, sondern auch die zauberhaften Klänge der Cirque du Soleil-Musiker.
Im Vergleich zu anderen Shows des Zirkusimperiums fällt auf, dass die Darsteller in „Corteo“ kaum Schminke tragen, sich beinahe natürlich zeigen dürfen. Und auch die Bühnenkonstruktion - sie teilt den Zuseherraum in zwei Bereiche, man beobachtet also immer auch sein Gegenüber beim Beobachten - fällt auf. Am himmlischen Resultat ändert das jedoch nichts: Sehenswert - bis Sonntag!
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team