krone.at Logo
camera_altHofer sprach mit Kurz„Dreiste Lüge“Gebetshaus-RazzienMit Punsch und KeksenSuper Schnappschuss
Nachrichten > Österreich
08.10.2019 17:42

Hofer sprach mit Kurz

„Christkind wird keine neue Regierung bringen“

Video: APA

Inmitten der parteiinternen Turbulenzen rund um Ex-Parteichef Heinz-Christian Strache und das Mandat von Gattin Philippa ist FPÖ-Chef Norbert Hofer am Dienstagnachmittag als zweiter Gast für die Sondierungsgespräche mit ÖVP-Chef Sebastian Kurz im Winterpalais in der Wiener Innenstadt zusammengetroffen. Schon im Vorfeld des „sehr guten Gesprächs“ hatte Hofer betont, dass sich an der Einstellung der Freiheitlichen, die das Wahlergebnis nicht als Regierungsauftrag sehen, nichts geändert habe. Im Moment sei man Richtung Opposition unterwegs, erst im Ernstfall wolle man das überdenken. Mit Kurz sei er „einig, dass es für die neue Regierung einige Herausforderungen zu meistern gibt“.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Ich weiß nicht, wie die Gespräche laufen“, sagte Hofer im Hinblick auf die aktuellen Sondierungsgespräche der ÖVP mit allen Parteien. Die weitere Vorgehensweise hänge natürlich vom Verlauf dieser Gespräche ab, so Hofer. Zuletzt hatte er gesagt, sollte für die ÖVP mit SPÖ oder Grünen keine Regierungsbildung möglich sein, könnte man die Lage in der FPÖ „neu bewerten“. Am Ende des Tages sei es allerdings nicht nur wichtig, dass es eine gute Regierung gebe, sondern auch eine gute Opposition, so Hofer am Dienstag.

  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Gegen Minderheitsregierung der ÖVP 
Eine Minderheitsregierung der ÖVP würde er jedenfalls nicht befürworten, sagte der Chef der Freiheitlichen beim Eintreffen. Und dafür, die Personalie Herbert Kickl in den Sondierungsgesprächen zu thematisieren, sei es „viel zu früh“, merkte er vor seinem Treffen mit Kurz an (siehe Video unten).

Video: APA

Ob Kurz ihn entgegen der Ankündigungen der FPÖ zu einer Regierungsbeteiligung überreden konnte, beantwortete Hofer im Anschluss an den Termin mit dem ÖVP-Chef nicht. „Wir haben über den weiteren Weg gesprochen“, sagte er lediglich. Er müsse in seiner eigenen Partei „einige Dinge in Ordnung bringen“, das sei sein Auftrag als Obmann, so Hofer. Im Dezember werde es auf jeden Fall eine große Klausur geben, für die er einen „Neustart für die FPÖ“ versprach.

  • FPÖ-Chef Norbert Hofer
    FPÖ-Chef Norbert Hofer
    (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

„Glaube, dass das Christkind noch keine neue Regierung bringen wird“
Ob es eine türkis-grüne Regierung geben werde, sei „schwer zu sagen“, meinte Hofer. Immerhin gebe es inhaltlich teils gravierende Unterschiede. Alles Weitere werde „die Zukunft weisen“, so Hofer, der offenbar auch länger dauernde Koalitionsverhandlungen vermutet: „Ich glaube, dass das Christkind noch keine neue Regierung bringen wird.“

Insgesamt betonte der FPÖ-Chef, ein „sehr gutes Gespräch“ mit Kurz geführt zu haben. „Wir waren uns darüber einig, dass es für die neue Regierung einige Herausforderungen zu meistern gibt“, sprach Hofer die „sich eintrübende Konjunktur“ und „das Thema Sicherheit“ an. Wirtschaftliche Auswirkungen durch den Brexit und Konflikte in Syrien und in der Türkei seien ebenfalls Themen gewesen, die er mit Kurz besprochen habe.

Danach gefragt, wie es um das Verhältnis zu Ex-FPÖ-Chef Strache stehe, sagte Hofer lediglich: „zerrüttet“. In der Causa, ob Straches Frau Philippa nun ein Mandat als Nationalratsabgeordnete erhalten soll, sieht Hofer das Innenministerium am Zug.

  • (Bild: EPA/CHRISTIAN BRUNA, krone.at-Grafik)

Kurz sondiert am Mittwoch mit Meinl-Reisinger und Kogler
ÖVP-Chef Kurz setzt am Mittwoch den Reigen der Sondierungsgespräche fort. Am Vormittag trifft er mit NEOS-Frontfrau Beate Meinl-Reisinger zusammen, am späten Nachmittag dann mit Grünen-Chef Werner Kogler.

 krone.at
krone.at
(Bild: Claudia Fischer)
50 Gräber verwüstet
34-Jährige randalierte auf Friedhof in Klagenfurt
(Bild: APA/Helmut Fohringer (Symbolbild))
Versuchter Mord
Ex-Frau mit Auto angefahren: U-Haft verhängt
(Bild: Christof Birbaumer)
Übergriff in Wien
Baby nach schwerer Misshandlung in Lebensgefahr
(Bild: stock.adobe.com)
Asylwerber in Lehre
Zwei Drittel für Bleiberecht bis Ausbildungsende
Das Magistrat am Friedrich-Schmidt-Platz in Wien-Josefstadt (Bild: Zwefo)
„Kann schlimm enden“
Asylwerber (29) drohte in Behörde mit Amoklauf
Ähnliche Themen:
Sebastian KurzHerbert Kickl
FPÖÖVPSPÖHofer
TurbulenzRegierung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
263.425 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
248.800 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
3
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
224.060 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
837 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
808 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
3
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
528 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.