krone.at Logo
camera_altTäglicher Stau-IrrsinnAttacken mit Messer:Von Auto-RiesenKonzert im OrpheumVolkskultur-Projekt
Bundesländer > Steiermark
08.10.2019 06:00

Täglicher Stau-Irrsinn

Graz droht der totale Verkehrsinfarkt

  • In Graz steht man ständig im Stau - nicht nur an Werktagen.
    In Graz steht man ständig im Stau - nicht nur an Werktagen.
    (Bild: Jürgen Radspieler)

Pendler können ein Lied davon singen: Graz hat die Kapazitätsgrenze für den Autoverkehr erreicht. Tagtäglich sind die Hauptverkehrsadern und sämtliche Zubringer heillos verstopft, Unfälle, Baustellen und Tunnelsperren bringen den Verkehr immer öfter komplett zum Erliegen. Er herrscht akuter Handlungsbedarf!

Artikel teilen
Kommentare
0

Nach einem Unfall gab es am Montag auf der Autobahn südlich von Graz einen Mega-Stau. Aber nicht nur gestern brauchte man starke Nerven und ein gutes Zeitmanagement. „Ich fahre seit fast 30 Jahren von Deutsch Goritz in die Landeshauptstadt zur Arbeit. Früher musste ich dafür eine Stunde einkalkulieren, mittlerweile sind es schon zwei“, erzählt ein verärgerter Pendler.

Alle 5 Stadtkorridore an ihren Grenzen
Die vielen subjektiven Erfahrungen untermauert Hans-Peter Auer vom ÖAMTC: „Die Stadteinfahrten sind an ihrer Kapazitätsgrenze. Da reicht dann nur ein Faktor, wie ein Unfall oder eine Plabutschtunnel-Sperre, und der Verkehr kommt völlig zum Erliegen.“

Graz erstickt unter einer Verkehrslawine - im Berufsverkehr in der Früh und am frühen Abend steht regelmäßig die ganze Stadt im Stau: Täglich rollen 90.000 Pkw in die Murmetrople - und es werden immer mehr. Die steigenden Zahlen sind auch auf ehemalige Stadtbewohner zurückzuführen, die wegen der schlechten Luft von Graz aufs Land gezogen sind. Was das Problem noch zusätzlich verschärft, ist der starke Zuzug.

  • Auch die Grazer Öffis sind regelmäßig überfüllt.
    Auch die Grazer Öffis sind regelmäßig überfüllt.
    (Bild: KRONEN ZEITUNG)

Auch Öffis regelmäßig völlig überfüllt
„Wäre der Weg nicht so weit, würde ich vom Hauptbahnhof in die Arbeit lieber zu Fuß gehen - so überfüllt sind die Straßenbahnen in der Früh“, stöhnt ein Steirer, der mit dem Zug nach Graz pendelt. Das Öffi-Netz in Graz ist ausbaufähig. Und so wollen auch viele nicht aufs Auto verzichten: „134.000 waren Ende 2017 in Graz, 90.000 in GU gemeldet“, weiß Auer.

Kritik an kurzsichtiger Wohnbau-Verdichtung
Man könne entweder „den Stadtpark abholzen und ganze Häuserzeilen wegreißen“ (Zitat Verkehrsplaner Kurt Fallast) - oder endlich „mutige Entscheidungen“ treffen, wie Martin Fellendorf, ebenfalls Verkehrsexperte der TU Graz, sagt: „Mit den entsprechenden Begleitmaßnahmen wäre eine Citymaut mit Sicherheit überlegenswert.“

Die Stadt wird verdichtet, Öffi-Konzepte fehlen aber: „Die Situation haben wir etwa in den großen Siedlungsgebieten im Südwesten, aber auch in Andritz beispielsweise“, erklärt Fellendorf - „der Bezirk wächst und wächst, das Öffi-Angebot ist aber seit Jahren gleich geblieben“.

  • KP-Verkehrsstadträtin Elke Kahr
    KP-Verkehrsstadträtin Elke Kahr
    (Bild: Krone)

Jährlich ziehen 5000 Menschen zu
Dazu KPÖ-Verkehrsstadträtin Elke Kahr: „5000 Menschen, die jährlich neu in Graz leben und mobil sind, bringen zusätzliche Herausforderungen für eine nur sehr bedingt erweiterbare Infrastruktur mit sich. Schon aus diesem Grund ist es erforderlich, am eigeschlagenen Weg festzuhalten und den Ausbau von Alternativen sowie effizienteren Formen der Autonutzung zu fördern.“

Barbara Winkler
Barbara Winkler
Ernst Grabenwarter
Ernst Grabenwarter
(Bild: FF Thondorf)
Nicht weit von daheim
Frontalkollision nahe Graz: Junge Lenkerin starb
Heinz Zöllner vor der Krainerwand im Schattbachgraben (Bild: Kevin Geissler)
Nach Muren-Katastrophe
Bundesheer im Murtal: 13.000 Stunden im Einsatz
(Bild: Ernst Prokop)
In Wettmannstätten
Tragischer Unfall: Steirer stirbt beim Fischen
(Bild: AFP, twitter.com/re:volt Magazin, krone.at-Grafik)
„Terrorverdacht“
Österreichs Behörden ermittelten gegen Zirngast
(Bild: APA/Barbara Gindl (Symbolbild))
71 Verdächtige
Betrügerbande entlarvt: 700.000 Euro Schaden
Ähnliche Themen:
Graz
ÖAMTC
UnfallPendlerAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
223.271 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
222.857 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
151.577 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1502 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1132 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
746 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.