Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFreispruch im Zweifel Montag als gutes OmenIn Innsbrucker WohnungPlus 7% für BM WilliBei Einsatz in Tirol
Bundesländer > Tirol
28.09.2019 07:00

Freispruch im Zweifel

Mutmaßlicher Räuber 17 Jahre nach Coup vor Kadi

  • (Bild: Christof Birbaumer/Kronen Zeitung)
Kein ungelöster Kriminalfall wird zu den Akten gelegt! Das weiß nun auch ein heute 51-Jähriger. Der Serbe soll vor über 17 Jahren eine Tankstelle in Pettnau ausgeraubt haben. Schließlich wurde seine DNA auf einer Sturmhaube entdeckt, die unmittelbar nach der Tat gefunden wurde. Doch er wurde freigesprochen
Artikel teilen
Kommentare
0

22. Jänner 2002, 2.48 Uhr: Ein mit einer auffälligen Sturmhaube vermummter Gauner stürmte in die Autobahn-Tankstelle in Pettnau und forderte vom mittlerweile verstorbenen Angestellten Geld. Mit exakt 289 Euro machte sich der Räuber aus dem Staub. Und obwohl eine Hundebesitzerin wenige Stunden später beim Gassigehen einen Sturmhaube entdeckt hatte, tappte die Polizei 17 Jahre lang völlig im Dunkeln.

„Ich hatte nie Geldprobleme“
Bis im März 2019: Nachdem der mittlerweile in Wien lebende Serbe erkennungsdienstlich behandelt wurde, gab es den lange herbeigesehnten Treffer in der Datenbank. „Ich bin unschuldig. Ich war das damals nicht“, schwor der 51-Jähriger gestern in Innsbruck vor Gericht. Schließlich habe er damals absolut keine finanzielle Sorgen gehabt. „Ich hatte schon damals mehrere Hektar Felder und Waldstücke in Bosnien, hatte ein gutes Einkommen und rund eine Million Schilling auf der Seite“, erklärte der gelernte Elektrotechniker, der früher zwar in Innsbruck lebte, im Tatzeitraum aber in seiner Heimat gewesen sein will. Und da die Gerichtsmediziner im März auch noch leichte Spuren einer zweiten DNA feststellen konnten, wurde der Angeklagte im Zweifel freigesprochen.

Samuel Thurner
Samuel Thurner
(Bild: zeitungsfoto.at/Liebl Daniel)
Bei Autobahnauffahrt
Pkw ging in Flammen auf: Vier Personen unverletzt
Symbolbild (Bild: Christof Birbaumer (Symbolbild))
Bergung in Kitzbühel
Skifahrerin rutschte mit Lawine 80 Meter ab
Toni und Margit, sie leben gemeinsam für die Musik. (Bild: Didi Lipkovich)
Kultur im Lockdown
Bluatschink: Für die Überzeugung einstehen
(Bild: stock.adobe.com)
Hoffen auf Hilfe
Spartenobmann: „Vielen Geschäften droht das Aus“
(Bild: GEPA)
Favorit geht unter
Wattens beschert dem LASK einen Abend des Grauens!
Ähnliche Themen:
Innsbruck
Polizei
KriminalfallTankstelle
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
237.744 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
159.227 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.590 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1163 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1064 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1013 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print