Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGutachten liegt vorSouveräner AuftrittRieder ohne ChanceFäkalkeime wegPalais KV Linz
Bundesländer > Oberösterreich
10.09.2019 09:00

Gutachten liegt vor

Skandal um Arzt: „Schwere Schäden bei 2 Kindern“

  • (Bild: stock.adobe.com)

Die Missbrauchsvorwürfe gegen einen Urologen aus dem Salzkammergut wiegen immer schwerer. Die von der Staatsanwaltschaft Wels in Auftrag gegebenen Gutachten zeigen, dass bei zwei Kindern schwere Folgeschäden entstanden sind. Die Zahl der Opfer steigt indes weiter an, mittlerweile ist von 109 misshandelten Kindern die Rede.

Artikel teilen
Kommentare
0

Bei vier Patienten habe der Verdacht auf schwere Folgeschäden bestanden, weshalb die Anklagebehörde die Gutachten in Auftrag gegeben hat. Drei liegen jetzt vor, eines ist noch ausständig. Aktuell könne Silke Enzelmüller, Sprecherin Staatsanwaltschaft Wels, sagen, dass „in zwei Fällen schwere Folgeschäden“ diagnostiziert wurden. Damit erhöhe sich der Strafrahmen in einem allfälligen Prozess von zehn auf 15 Jahre. Noch gibt es aber keine Anklage, da der Abschlussbericht der Polizei erst in rund vier Wochen erwartet werde. 

  • (Bild: dpa/Rolf Vennenbernd)

Zurechnungsfähigkeit bestätigt
Und die Zahl der mutmaßlichen Opfer steigt immer weiter. Derzeit liege sie bei 109, sechs davon seien laut Staatsanwaltschaftssprecherin noch nicht befragt worden. Gutachterlich bestätigt wurde dem verdächtigten Arzt bereits seine Zurechnungsfähigkeit. Auch die Frage, ob die Behandlungen oder Untersuchungen des Mediziners wissenschaftlich indiziert waren, wie der Beschuldigte behauptet, hat die Staatsanwaltschaft von einem Sachverständigen bereits abklären lassen. Der kommt darin zu dem Schluss, dass dies nicht der Fall gewesen sei.

  • (Bild: APA/Herbert Pfarrhofer)

Seit Jänner in U-Haft
Ende Jänner dieses Jahres war über den Arzt U-Haft verhängt worden. Die Mutter eines 15-Jährigen hatte den Verdacht publik gemacht. Ihr Kind soll ab dem zwölften Lebensjahr mehrfach von dem Mediziner sexuell missbraucht worden sein. Sie berichtete auch von zwei weiteren Buben aus ihrem Bekanntenkreis, die von dem Arzt intim untersucht worden sein sollen. Den Burschen habe er wohl weisgemacht, die sexuellen Handlungen würden zu den Behandlungen dazugehören. Nach Bekanntwerden der Vorwürfe hat sich der Mediziner von der Ärzteliste streichen lassen.

 krone.at
krone.at
Die Impfung der über 80-Jährigen hat derzeit Vorrang (Bild: Wolfgang Spitzbart. .)
Corona in OÖ:
Impfung in Altersheimen diese Woche fertig
(Bild: Ars Electronica Robert Bauernhansl)
Dank Finanzspritze
Ein Facelifting für den Deep Space des AEC Linz
Ernst Sperl vom Naturschutzbund in Riedau blitzte auch beim Landesverwaltungsgericht ab (Bild: ZVG)
Gericht legte fest:
Wie Landesräte abstimmen, soll verschwiegen werden
Notwendig: Die tägliche Versorgung mit Lebensmitteln (Bild: Scharinger Daniel)
Impfung in OÖ:
Betriebe auf „geheimer Liste“ bereiten sich vor
(Bild: Werner Asanger)
Linzer Kassenmediziner
Kein Hausarzt mehr nachts im Notdienst
Ähnliche Themen:
Salzkammergut
StaatsanwaltschaftPolizei
Skandal
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
266.522 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
191.140 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
173.619 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print