Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWahlkampfSchlagfertigProtest-SpaziergangIn SchwarzachKapuzinerberg-Brocken
Bundesländer > Salzburg
23.08.2019 09:24

Wahlkampf

Star-Rummel um Kurz auf der Schranne

  • Der Ex-Kanzler war ständig von einer dicken Menschentraube umringt.
    Der Ex-Kanzler war ständig von einer dicken Menschentraube umringt.
    (Bild: Tschepp Markus)
Der ÖVP-Obmann war am Donnerstag auf dem traditionellen Salzburger Wochenmarkt unterwegs. Sein Auftritt hatte schon fast religiöse Züge.
Artikel teilen
Kommentare
0

Eine alte Dame mit Gehstock pirscht sich von hinten an Sebastian Kurz ran und streicht mit einem verklärten Lächeln mit der Hand über seinen Rücken. Eine junge Studentin zittert vor Aufregung und strahlt über das ganze Gesicht, als sich das Selfie herzeigt, das sie mit dem ÖVP-Chef ergattert hat.

  • Jung und Alt: Alle wollten ein Selfie mit dem Ex-Kanzler.
    Jung und Alt: Alle wollten ein Selfie mit dem Ex-Kanzler.
    (Bild: Tschepp Markus)

Legionen von Politikern schlendern in Vorwahlzeiten über die Schranne. Kaum einer wird aber von so vielen Menschen umringt, wie der Ex-Kanzler. „Es ist, als ob er ein Popstar wäre“, meint einer der unzähligen Selfiejäger. Kurz erfüllt jeden Fotowunsch, selbst den einer Frau, die am Donnerstagvormittag auf der Bushaltestelle nicht ihr erstes Bier des Tages trinkt.

Das G’riss um den Wahlkämpfer aus Wien fällt auch den Touristen auf. „Das ist doch der junge, der schöne Politiker“, sagt eine Touristin aus Ravensburg zu ihrem Mann. „Wie hieß der nochmal?“ „Sebastian Kurz,“ lautet die richtige Antwort. „Naja, jetzt ist er ja nichts mehr. Aber schön ist er immer noch.“ Eine italienische Familie wartet mit fast andächtigen Gesichtern ein kurzes TV-Interview ab, um dann den Ex-Kanzler um ein Selfie zu bitten.

Kurz strahlt in unzählige Objektive und schüttelt unentwegt Hände. Mehr als ein kurzer, freundlicher Satz geht sich kaum aus. Das rund einminütige Gespräch am Blumenstand von Margit und Blaise Sappi ist eines der längsten in den knapp 50 Minuten, die Kurz auf dem Wochenmarkt verbringt. Am Ende erhält er einen Blumenstrauß: „Er war schon letztes Jahr einmal da. Er ist so sympathisch“, lacht der Blumenhändler.

  • Blaise Sappi schenkte Kurz einen Blumenstrauß.
    Blaise Sappi schenkte Kurz einen Blumenstrauß.
    (Bild: Tschepp Markus)

Aber es gibt auch grantige Gesichter. „Politiker sind eh alle gleich“, meint ein älterer Herr. Ein anderer schimpft über die „ÖVP-Falotten“ und erhält eine scharfe Antwort einer Wahlhelferin. Kurz kann Menschen begeistern, das zeigt sich auf der Schranne. Aber eben nicht alle.

Wolfgang Fürweger
Wolfgang Fürweger
Bereits am vergangenen Wochenende war der Besucherandrang vor dem „Eiszauber“ enorm (Bild: Tschepp Markus)
Stadt zog Notbremse
„Eiszauber“ nach enormem Andrang gesperrt
(Bild: APA/BARBARA GINDL)
Nordische Kombi
Gruber/Seidl in Lahti im Teamsprint starke Sechste
(Bild: GEPA )
Freude in Ljubno
ÖSV-Adlerinnen auf dem Podest, Slowenien gewinnt
Polizei sicherte den Tatort ab (Bild: Markus Tschepp)
Fahndung läuft
Unbekannter zückte in Apotheke Waffe
Nikolaus „Klausi“ Leitinger hat das Training wieder aufgenommen. (Bild: Nikolaus Leitinger)
Biathlet Leitinger
„Ich fühl’ mich wieder wie ein Mensch“
Ähnliche Themen:
Sebastian Kurz
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.849 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
183.977 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
114.343 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print