Bis zu 1 Meter groß!
Fossilien von Riesenpapagei in Neuseeland entdeckt
In Neuseeland haben Wissenschaftler die fossilen Überreste eines riesigen Papageis entdeckt. Mit bis zu einem Meter Größe überragte er die heutigen Vertreter bei weitem. Bisher hielt der neuseeländische Kakapo den Rekord als größter bekannter Papagei. Nun ist es Heracles inexpectatus, benannt nach der griechischen Sagengestalt Herakles, des „inexpectatus“ steht für die unerwartete Entdeckung.
Entdeckt haben Paläontologen aus Australien und Neuseeland die Überreste des Riesenpapageis bei Ausgrabungen von 16 bis 19 Millionen Jahren alten Fossilien in der Nähe von Saint Bathans auf der Südinsel.
Sie schätzen, dass der Vogel etwa einen Meter groß war und sieben Kilogramm wog - und damit etwa doppelt so schwer war, wie der heute noch existierende, aber stark bedrohte Kakapo (Bild unten).
Neuseeland beherbergte einst mehrere Riesenvögel, darunter bis zu 3,5 Meter große Moas, sowie Adler mit einer Spannweite von drei Metern. Auch auf anderen Inseln brachte die Evolution sehr große Vogelarten hervor, etwa den Dodo (Bild unten) auf Mauritius oder den Rodrigues-Solitär, eine circa 90 Zentimeter große Taubenart, auf der benachbarten Insel Rodrigues.
Bisher habe aber niemand einen riesigen ausgestorbenen Papagei entdeckt, ließ sich Studienautor Trevor Worthy von der australischen Flinders University in einer Mitteilung der Hochschule zitieren.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.