Mit Handgepäck!
Blinder Passagier springt vor Start auf Flugzeug
Ein mehr als ungewöhnlicher Vorfall hat sich am Freitag am Airport in Nigeria ereignet. Ein Mann sprang auf den Flügel eines Flugzeugs, das auf der Rollbahn auf die Startfreigabe wartete: Als der Pilot den blinden Passagier bemerkte und die Maschine stoppte, versuchte dieser, in die Kabine zu gelangen. Bei den Fahrgästen im Inneren des Flugzeugs brach Panik aus, weil sie dachten, der Mann könnte ein Terrorist sein.
Es kommt immer wieder vor, dass Menschen auf Züge springen, um gratis mitzufahren - was auf der Schiene schon ein gefährliches Manöver ist, ist bei einem Flugzeug vielmehr schon ein Himmelfahrtskommando.
Mann hatte sogar Handgepäck dabei
Kurz vor dem Start eines Passagierflugzeuges am Murtala Muhammed Flughafen in Lagos versuchte ein Mann, sich Zugang zu der Maschine zu verschaffen. Über die Turbine kletterte der Mann unter den entsetzten Augen der Fahrgäste auf den Flügel. Laut „Aerotelegraph“ soll er sogar ein kleines Handgepäckstück dabeigehabt haben. Der Pilot schaltete daraufhin sofort das Triebwerk aus.
Was der Unbekannte auf dem Flugzeug zu suchen hatte, liegt völlig im Dunklen. Er wurde festgenommen und wird von den Ermittlern befragt. Das Flugzeug konnte indes ohne weitere Zwischenfälle seine Reise nach Port Harcourt fortsetzen
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.