krone.at Logo
camera_altBlick zurück im ZornBalkon in FlammenGegen PersonaldebatteSäugling misshandelt„Krone“-Christkindl
Nachrichten > Österreich
27.05.2019 15:40

Blick zurück im Zorn

Kickl: „Gesamte FPÖ wurde in Sippenhaft genommen!“

Video: APA

Herbert Kickl (FPÖ) hat am Montagnachmittag mit dem ehemaligen Regierungspartner ÖVP abgerechnet. Im Rahmen einer Sondersitzung des Nationalrates sagte der Ex-Innenminister, dass man zunächst zwar „gut zusammengearbeitet habe“, doch mit der Ibiza-Affäre sei „die Freundschaft zerbrochen“, Sebastian Kurz (ÖVP) habe ein anderes Gesicht gezeigt und „die gesamte FPÖ in Sippenhaft genommen“.

Artikel teilen
Kommentare
0

Kickl gestand am Anfang seiner Rede ein, dass es seit der Veröffentlichung des Ibiza-Videos „keine einfachen Stunden für das Land“ waren. Er sei für politische „Stabilität, Sauberkeit und Klarheit“, denn viele Zusammenhänge und Hintergründe lägen noch im Dunkeln. Wegen des Videos habe Kurz aber „die gesamte FPÖ nach dem Fehlverhalten einzelner Personen verantwortlich gemacht und versucht, die Probleme eines Koalitionspartners auszunutzen“, so Kickl im Hohen Haus.

Herbert Kickl (FPÖ) (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
Herbert Kickl (FPÖ) (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
Gemeinsam für einen späteren Wahltermin: SPÖ-Bundesgeschäftsführer Drozda (li.) und Ex-Innenminister Kickl (FPÖ) (Bild: APA/ROBERT J€GER)
+1
Fotos

Kickl droht mit „kommenden Enthüllungen“
„Es ging um die Wiederherstellung der alten Machtachse der ÖVP.“ Dies sei gelungen, Justiz- und Innenressort seien beide nun wieder in festen Händen der Volkspartei. „Niederösterreich hat die Macht übernommen“, behauptete Kickl. „Dieser Griff nach der Macht ist widerlich. Auch darüber werden die Wähler bei den Neuwahlen im September entscheiden“, meinte Kickl weiter. Er drohte Konsequenzen an, denn er gehe von kommenden Enthüllungen aus, die das Sittenbild des Ibiza-Videos erblassen lassen würden.

  • Sebastian Kurz (ÖVP) spricht im Nationalrat.
    Sebastian Kurz (ÖVP) spricht im Nationalrat.
    (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)

Kurz: „Sturz der Regierung versteht kein Mensch mehr“
Vor Kickl war in der Sondersitzung, in der auch ein Misstrauensantrag gegen die ÖVP-Übergangsregierung eingebracht wurde, bereits Sebastian Kurz am Wort. In seiner Rede erklärte der ÖVP-Chef, dass er nicht nachvollziehen könne, warum nach dem Triumph bei der EU-Wahl am Sonntag dieser Antrag überhaupt gestellt wurde. „Das versteht kein Mensch mehr“, sagte Kurz, der auch versicherte, dass die ÖVP auch weiterhin einen Beitrag zur Stabilität im Land leisten wird: „Wir werden der nächsten Regierung sicher keine Steine in den Weg legen sondern, sie bestmöglich unterstützen.“

 krone.at
krone.at
Dieser alte Tischherd muss das gesamte Haus wärmen, aber selbst er wird bald den Geist aufgeben - Hilfe ist dringend nötig (Bild: Fulterer Claudia)
Witwe ist verzweifelt
„Zu Mittag wollte mein Mann wieder zu Hause sein“
(Bild: Andi Schiel, krone.at-Grafik)
Vermisstenfall Mirko
Mutter: „Werde wieder für ihn den Baum schmücken“
(Bild: Sepp Pail)
Das große Interview
Müssen Sie Macht abgeben, Herr Gouverneur?
SPÖ-Parteichefin Pamela Rendi-Wagner und Landeshauptmann Peter Kaiser bei einer Veranstaltung im April 2019 (Bild: APA/GERT EGGENBERGER)
Hilfe von Kaiser
SPÖ: Rendi-Wagner will nicht weichen
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)
„In Enge getrieben“
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
Ähnliche Themen:
Herbert KicklSebastian Kurz
FPÖÖVP
SondersitzungRegierung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
284.276 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
214.200 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
186.858 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
843 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
735 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Politik
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
550 mal kommentiert
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.