krone.at Logo
camera_altInnovative MethodenKeine „Staus“ mehrFürstenfelder Werk„Krone“ präsentiert:Mehrere Verletzte
Bundesländer > Steiermark
16.05.2019 13:58

Innovative Methoden

Nach Schlaganfall: Therapie mit Roboter

  • (Bild: Alexandr Mitiuc/stock.adobe.com)

Nach einer Wirbelsäulenverletzung oder einem Schlaganfall fällt es vielen Menschen schwer, wieder auf die Beine zu kommen. Um die Bewegungseinschränkungen zu mildern, wurde in Graz ein Trainingszentrum eingerichtet, in dem computer- und robotikgestützte Therapiegeräte gemeinsam mit Physiotherapeuten den Patienten „unter die Arme greifen“. Nach dem ersten Jahr steht ein kräftiger Ausbau bevor.

Artikel teilen
Kommentare
0

Am dynamischen Stehtrainer im Grazer Bewegungszentrum „Home4Motion“ können Menschen, die nicht mehr selbstständig stehen können, ihre Koordination und Balance üben. Computergesteuerte Maschinen unterstützen Menschen beim Wiedererlernen der Gehfunktion. Dabei werden die Patienten mit speziell angepasstem Gurtzeug gesichert. Die dynamische Gewichtsentlastung ermöglicht es, die Gehbewegungen mit weniger Belastung und dafür in höherer Anzahl durchzuführen. Das steigere durch erhöhte Wiederholungen die Effizienz des Trainings, schilderte Florian Zupan, einer der Gründer des Zentrum im Gespräch mit der APA.

Ambulantes Therapie-Angebot
Ein weiteres Therapiegerät stellt die natürliche Greifbewegung der Hand nach, ein anderes führt automatisiert Bewegungssequenzen für die oberen oder unteren Extremitäten durch. „Das alles kennt man aus spezialisierten Reha-Zentren. Wir haben ein ambulantes Angebot geschaffen, in dem Menschen mit neurologisch bedingten Bewegungseinschränkungen nach der mehrwöchigen Reha ihre erlernten Fähigkeiten weiter trainieren und verbessern können“, sagte Zupan. Damit haben die Grazer Gründer europaweites Neuland betreten. Laut Zupan gibt es in ganz Europa nur drei weitere ähnliche Einrichtungen.

Der Fokus in Graz liegt auf robotik- und computergestütztes Gang- und Rumpftraining, Hand-Arm-Schulter-Mobilisation, Gleichgewicht und Fallprävention sowie Spastikreduktion. Etwa 300.000 Euro wurden in die Erstausstattung investiert. Angeboten werden Termine in Zusammenarbeit mit selbstständigen Physiotherapeuten. Die Therapien sind überweisungspflichtig, acht Stunden werden zum Teil von den Krankenkassen übernommen.

Nachdem die Patienten-Nachfrage sehr groß ist, werden die Räumlichkeiten demnächst von 70 auf 200 Wuadratmeter ausgebaut. Die Bauarbeiten dazu starten im Herbst.

 krone.at
krone.at
(Bild: Krone)
Handball-EM
Duvnjak und seine Kroaten stürmen Graz!
Die polnische Literaturnobelpreisgewinnerin Olga Tokarczuk (Bild: AFP)
Olga Tokarczuk
Nobelpreisträgerin kommt in die Steiermark
(Bild: Honorar)
Adventmärkte:
Von der Teichalm bis nach Bad Gleichenberg
(Bild: stock.adobe.com)
Raubüberfall in Graz
Jugendlicher bedrohte Opfer (15) mit Umbringen
(Bild: BFV Liezen/Schlüßlmayr)
Lenker eingeklemmt
Kleinbus überschlägt sich und landet neben Gleis
Ähnliche Themen:
Graz
APA
Schlaganfall
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
248.693 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
160.407 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Wien
„Einkaufsausflug nach Wien war ein Albtraum!“
147.621 mal gelesen
Einkaufs-Horror: Angelika G. schrie auf offener Straße in Wien und niemand half ihr, schildert sie. (Bild: Angelika G.)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1058 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1057 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
724 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.