Mieser Trick:
Dachrinnen demoliert und dann Reparatur angeboten
Dreister geht es nicht mehr: Im Bezirk Mödling ist jetzt eine Bande von kriminellen Handwerkern aufgeflogen. Sie hatten zunächst die Dachrinnen am Haus eines Pensionistenpaares gesäubert, dabei aber Löcher entdeckt und flugs deren Reparatur angeboten. Doch die Schäden dürften sie selbst verursacht haben ...
Der Fall zieht sich über mehrere Tage: Denn am vergangenen Montag boten die rumänischen Handwerker dem Ehepaar aus Wiener Neudorf zunächst an, die Dachrinnen an ihrem Haus zu säubern. Dabei wollten die fünf Verdächtigen jedoch Schäden entdeckt haben. Für wenige hundert Euro könnten sie die Löcher aber reparieren, so das verlockende Angebot. Das 72-jährige Opfer willigte zunächst ein. Am Dienstag standen die Mitglieder der Bande aber erneut vor der Tür und forderten die Sofortzahlung von mehreren tausend (!) Euro.
Der Hausbesitzer, der nach der Begutachtung der offenbar frisch gebohrten Löcher ohnehin misstrauisch geworden war, rief daraufhin die Polizei. Den alarmierten Beamten gingen schließlich drei der Täter - 19, 24 und 32 Jahre alt - ins Netz. Sie wurden vorläufig festgenommen, bestritten im Verhör aber jegliche Schuld. Mit einer Anzeige auf freiem Fuß wurden sie von der Staatsanwaltschaft wieder laufen gelassen. Die Fahndung nach weiteren zwei Komplizen, denen die Flucht gelang, läuft. Der angerichtete Schaden liegt im fünfstelligen Bereich.
Thomas H. Lauber, Kronen Zeitung
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.