krone.at Logo
camera_altBeton aufgestemmtDigitale PreisschilderIn KapfenbergBergrettungseinsatzKonzertkritik
Bundesländer > Steiermark
30.12.2018 13:14

Beton aufgestemmt

Landwirtin steckte fest: Komplexer Bergeeinsatz

  • (Bild: Thomas Zeiler)

Am Sonntag in der Früh sind 40 Helfer der Feuerwehr zu einer Menschenrettung in der Steiermark ausgerückt. Aus nicht näher bekannten Umständen war eine Frau gegen 7.15 Uhr bei einem landwirtschaftlichen Anwesen im Bezirk Murtal in eine Förderanlage geraten. Sie wurde dabei mit ihrem rechten Fuß eingeklemmt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus Feuerwehr, Rotem Kreuz, Notarzt und Polizei trafen wenige Minuten nach dem Notruf an der Einsatzstelle ein. Sofort versuchten die Helfer den eingeklemmten Fuß zu befreien, das gestaltete sich allerdings deutlich schwieriger als erwartet.

Helm und Decken zum Schutz
Während die verunfallte Landwirtin durch das Rote Kreuz betreut wurde, rüsteten sich die Feuerwehren Kobenz und Knittelfeld mit schwerem Bergewergzeug aus. „Um während der Rettungsarbeiten die Person von herumfliegenden Teilen zu schützen, wurde diese durch einen Feuerwehrhelm und Decken geschützt“, schildert Einsatzleiter Oberbrandinspektor Gerhard Mayer von der Feuerwehr Kobenz. 

  • (Bild: Thomas Zeiler)
  • (Bild: Thomas Zeiler)

Beton aufgestemmt
„Ausgerüstet mit Spreizer, Trennschleifer und Schweißgerät wurde versucht, den unterhalb eines Betonschachtes in einem Schieber eingeklemmten Fuß zu befreien“, so Mayer weiter. Da dies nicht zum gewünschten Erfolg führte, musste der umliegende Beton mit mehreren Schremmhämmern aufgestemmt werden. 

  • (Bild: Thomas Zeiler)
  • (Bild: Thomas Zeiler)

Frau nach eineinhalb Stunden befreit
Zeitgleich wurde mit einem Spreizer versucht, die Stahlplatte zu heben. Nach eineinhalb Stunden konnte die eingeklemmte Person schließlich dem Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben werden.

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/ERWIN SCHERIAU)
Trotz 1:0-Führung
Sturm Graz mit bitterer Heim-Blamage gegen Altach!
Dieser alte Tischherd muss das gesamte Haus wärmen, aber selbst er wird bald den Geist aufgeben - Hilfe ist dringend nötig (Bild: Fulterer Claudia)
Witwe ist verzweifelt
„Zu Mittag wollte mein Mann wieder zu Hause sein“
Nachhaltigkeit ist für Yuno Khripunova (32) Lebensprinzip. Gerade jetzt, in der Adventzeit, gilt für die Grafikerin: Weniger ist mehr! (Bild: Christian Jauschowetz)
Grazerin lebt es vor
Auch Gebrauchtes kann Weihnachts-Freuden bringen
(Bild: stalnyk/stock.adobe.com)
Ärztekammer fordert:
„Impfverweigerer sollen finanzielle Folgen tragen“
Buch über Briefgeheimnisse: „Herzklopfen“ von Karl Oswald (Bild: Fürbass Josef)
„Herzklopfen“
Buch lüftet Geheimnisse aus alten Briefen
Ähnliche Themen:
Steiermark
FeuerwehrPolizei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
291.348 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
204.469 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
153.980 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
843 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
736 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
578 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.