Drei Tatverdächtige:
Lokalgast in Toilette überfallen und ausgeraubt
Drei Männer im Alter zwischen 17 und 20 Jahren stehen im Verdacht, in den frühen Morgenstunden Samstagmorgenstunden einen 21-jährigen slowenischen Staatsbürger in einem Lokal beraubt zu haben.
Gegen 3 Uhr begab sich der 21-Jährige zu den Toiletten des Lokales. Dort sprachen ihn die drei Personen an, drängten ihn in die Toilette und versperrten diese. Ein Verdächtiger packte den 21-Jährigen am Hals, drückte ihn gegen eine Mauer und verlangt die Herausgabe des mitgeführten Bargeldes. Das Opfer übergab den Verdächtigen rund 80 Euro.
Drei Verdächtige festgenommen
Um eine Anzeigeerstattung durch das Opfer zu vermeiden, bedrohten die mutmaßlichen Täter den 21-Jährigen anschließend mit dem Umbringen. Der 21-Jährige ging trotz der Drohung zu einem Sicherheitsmitarbeiter des Lokales und erzählte ihm den Sachverhalt. Dieser verständigte die Polizei, begab sich in weiterer Folge selbstständig auf die Suche nach den Verdächtigen und konnte einen im Lokal bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Bei der Nachschau im Lokal trafen die Polizisten die beiden übrigen Verdächtigen an. Die drei Personen wurden festgenommen und in das Polizeianhaltezentrum Graz eingeliefert. Sie werden am heutigen Tag von Beamten des Kriminalreferates des Stadtpolizeikommandos Graz zum Tatverdacht vernommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).