Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSchnee in SichtMillionen erbeutetViele mildtätige GabenCommerzialbank-SkandalExperte prophezeit:
Nachrichten > Österreich
15.11.2018 11:42

Schnee in Sicht

Winter schickt erste weiße Grüße bis nach Wien

Video: krone.at

Nach dem ersten Frost, der in den Donnerstagmorgenstunden sogar in der Bundeshauptstadt für mit Eiskristallen besetzte Autoscheiben sorgte, geht es nun mit dem Einzug des Winters in Österreich rasch: Bereits ab Sonntagabend können in Wien mit etwas Glück die ersten Schneeflocken gesichtet werden. Zu Wochenbeginn kündigen sich laut derzeitigem Stand vor allem im Süden und Südosten teils ergiebige Mengen der weißen Pracht an.

Artikel teilen
Kommentare
0

Nach einem viel zu warmen Start in den November steht nun also tatsächlich der Winter vor der Tür. So wurden in der Bundeshauptstadt am Donnerstagmorgen „nach langer Zeit mal wieder Temperaturen von deutlich unter fünf Grad gemessen“, so Ubimet-Chefmeterologe Manfred Spatzierer. Ändern wird sich daran in den kommenden Tagen nichts: „Am Samstag muss man im Nordosten Österreichs mit Morgenfrost rechnen, am Sonntagmorgen schließlich im ganzen Land“, so Spatzierer. Es bleibt aber bis dahin trocken, mit einem Mix aus Sonne, Wolken und Nebel.

  • (Bild: SEPP PAIL)

Erste weiße Grüße schickt der Winter im Tagesverlauf bis hin zum Abend: So lässt sich bereits die ein oder andere Schneeflocke im Mühl- sowie im Waldviertel am Himmel blicken. „Am späten Abend und über Nacht breiten sich die Schauer bis ins östliche Bergland aus, dann bestehen auch in Wien Chancen, die ersten Flocken zu Gesicht zu bekommen“, so der Meteorologe.

20 Zentimeter Neuschnee im Süden?
Frühwinterlich präsentiert sich das Wetter laut derzeitigem Stand auch am Montag, vor allem im Mühl- und Waldviertel sowie von der Eisenwurzen bis zum Wechsel. Im Laufe des Tages kann es auch im Süden und Westen leichten Schneefall geben. Und dieser könnte vor allem im Süden und Südosten des Landes ab Dienstag an Stärke zunehmen.

  • (Bild: APA/BARBARA GINDL)

So deutet sich laut Ubimet in Osttirol und Kärnten, aber auch in Teilen der Steiermark „teils kräftiger, wenngleich nasser Schneefall bis in die Niederungen an“. Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee könnten etwa in Kärnten möglich sein.

 krone.at
krone.at
Symbolbild (Bild: APA/MATTHIAS LAUBER)
Alpindrama in der Stmk
Skitourengeherin (57) in Lawine ums Leben gekommen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Halldor KOLBEINS, Krone KREATIV)
Darunter zwei Kinder
Virus-Mutation im Salzkammergut: 3 Fälle bestätigt
(Bild: APA/dpa-Zentralbild/Jens Büttner)
Erstmals seit 10 Tagen
Corona-Reproduktionszahl liegt wieder unter 1,0
Video zeigt Abgang
Lawine „jagt“ Skifahrer und trifft Tourengeher
(Bild: ©shintartanya - stock.adobe.com)
Arbeitnehmervertreter:
Maskenpause, Home-Office-Paket in nächster Runde
Ähnliche Themen:
WienÖsterreich
Bundeshauptstadt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
178.250 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
161.096 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
143.562 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1765 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1070 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print