Geheime Pläne
Sprungschanze im Happel? So könnte Arena aussehen
Sportminister Heinz-Christian Strache strebt bekanntlich eine Erneuerung des derzeitigen Ernst Happel Stadions an. Das Projekt „Multifunktionsarena“ findet aber auch Anklang bei ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel. Der Tiroler wünscht sich seit Jahren Ski-Rennen in Wien, jetzt sogar im Stadion. Reine Fantasie? Nicht unbedingt. Ingenieur Kurt Zöchling postete auf Facebook seine Stadion-Pläne - mit einer Sprungschanze!
400 Millionen Euro
Etwa 400 Millionen Euro soll die neue multifunktionelle Arena kosten, 180 Millionen davon sollen von einem privaten Investor kommen, den Rest würden sich Bund und Stadt Wien teilen. Schließlich ist das Thema Nationalstadion auch für Strache persönlich wichtig, er bezeichnet es mitunter als „mein Projekt“. Seine Visionen sind groß. Würden die Pläne nach Straches Wunschvorstellung umgesetzt, so stünde am Ende ein Stadion da, das alle „Stückerl“ spielt. Soll heißen: Eine Multifunktionsarena samt möglichem Sportmuseum, das auch als Veranstaltungszentrum fungieren könnte. Eines, das auch die Ausstattung und Größe für sportliche Großevents, etwa ein Fußball-Champions-League-Finale, bieten würde.
Sprungschanze
Laut den Plänen von Ingenieur Zöchling würde die Multifunktionsarena neben Fußball, Tennis, Eishockey und Hallensportarten auch über Wintersportanlagen verfügen. Eine Groß- und eine Normalschanze fürs Skispringen sowie eine Rampe für eine Skipiste sind angedacht. Ein wahrlich fantastisches Projekt ...
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).