Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFeuriger AbschiedWeitschuss saßSpanien-Leader„Ibra“ noch vor ihmBrasilien trauert
Sport > Fußball > Fußball International
04.11.2018 22:17

Feuriger Abschied

Karlsruhe: Das letzte Spiel im Wildparkstadion!

Danke, Wildparkstadion! 1955 - 2018 #DankeWildparkstadion#nurderkscpic.twitter.com/UYEbaYsxrf

— Karlsruher SC e.V. (@KarlsruherSC) 3. November 2018

Wer erinnert sich nicht an das Wildparkstadion? An Hermann Stadlers frühen Führungstreffer für Salzburg im UEFA-Cup-Halbfinale 1994? Der Karlsruher SC verabschiedete sich am Samstag gegen Würzburg vom Wildparkstadion. Nach 63 Jahren soll eine neue Arena gebaut werden. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Rainer Krieg glich damals für den KSC aus, in der 54. Minute. Bei Karlsruhe spielten Fußballer wie Oliver Kahn, Jens Nowotny oder Edgar Schmitt, der in Karlsruhe ein absoluter Publikumsliebling war, spätestens seit seinem Viererpack gegen Valencia. Das „Wunder vom Wildpark“ wurde diese Begegnung gegen die Spanier genannt, das mit 7:0 und UEFA-Cup-Achtelfinaleinzug für die Blau-Weißen endete (Vor genau 25 Jahren).

Jetzt endet also eine Ära: Nach 63 Jahren wird das Karlsruher Wildparkparkstadion abgerissen. Das gut begrünte Oval muss bis 2022 einer neuen Arena weichen. So wollen es die Stadt Karlsruhe und der Klub.

Würzburg wäre früher ein Gegner gewesen, gegen die die UEFA-Cup-Mannschaft von Trainer Winnie Schäfer nicht mal ein Testspiel gespielt hätte (Laut „Elf Freunde“). Da aber der KSC jetzt in der dritten Liga spielt, wird nun genau dieser Gegner als letzter Wildparkstadionbesucher in Erinnerung bleiben.

krone Sport
krone Sport
Manchester Uniteds Paul Pogba, sein Trainer Ole Gunnar Solskjaer und Jürgen Klopp (von links nach rechts). (Bild: AP/Laurence Griffiths )
ManUnited besiegt Reds
2:3! Jetzt fliegt Klopps Liverpool auch aus FA Cup
Kevin Großkreutz 2014. (Bild: AFP/Pedro Ugarte)
Ex-Dortmund-Star
Weltmeister Großkreutz beendet Profi-Karriere
(Bild: GEPA )
Drei Elfmeter im Spiel
Baumgartner und Kramaric setzen Köln K.O.
(Bild: facebook (Wiener Neustadt SC))
In Topform
3:0! Holzhauser führt Scorerwertung in Belgien an
(Bild: AFP/Marius Becker)
Kabinettstückerl
Baumgartners Ferserl verzückt deutsche Bundesliga
Ähnliche Themen:
Oliver Kahn
KarlsruheSalzburg
UEFA
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
275.019 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
161.409 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
100.963 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1503 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1439 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1150 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print