Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDrama in FloridaLieferengpässeGrubenunglück in ChinaNach Autopanne verirrt21 Positiv-Fälle
Nachrichten > Welt
03.11.2018 07:47

Drama in Florida

Schüsse in Yoga-Studio: Mindestens drei Tote

Video: twitter.com

Ein bewaffneter Mann hat am Freitag in einem Yogastudio im US-Bundesstaat Florida zwei Frauen erschossen und sich danach selbst getötet. Darüber hinaus habe er vier weitere Menschen angeschossen und eine Person mit seiner Pistole geschlagen, sagte der Polizeichef von Tallahassee, Michael DeLeo.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die fünf Verletzten seien in ein Krankenhaus gebracht worden, drei von ihnen seien bereits wieder entlassen worden. Der Zustand der beiden anderen sei stabil. Die beiden getöteten Frauen seien 21 und 61 Jahre alt gewesen. Der mutmaßliche Schütze sei 40 Jahr alt gewesen.

Etliche Polizei- und Ambulanzwagen waren am frühen Freitagabend (Ortszeit) vor Ort. Eine grosse Kreuzung in der Nähe wurde gesperrt, die Geschäfte im Einkaufszentrum wurden abgeriegelt.

Mehrere Menschen setzten sich zur Wehr
Polizeichef DeLeo sagte, es gebe Hinweise, dass einige Menschen in dem Studio gekämpft und versucht hätten, nicht nur sich, sondern auch andere zu retten. Dies sei ein Beleg für ihren Mut. Alle Anzeichen deuteten darauf hin, dass es sich um einen Einzeltäter gehandelt habe und für die Bevölkerung keine Gefahr bestehe, sagte DeLeo.

  • (Bild: AP, facebook.com, krone.at-Grafik)
  • (Bild: APA/AFP/GETTY IMAGES/MARK WALLHEISER)

Polizei sucht nach Zeugen
Der mutmaßliche Schütze wurde mittlerweile als der 40-jähriger Scott Paul Beierle identifiziert. Der Veteran arbeitete laut Medienberichten im Logistikbereich der US Army. Alles deute darauf hin, dass der Schütze als Einzeltäter handelte, sagte DeLeo. Es seien 40 Zeugen befragt worden. Über die Hintergründe der Tat könne er aber noch nichts sagen.

  • Beierle arbeitete bei der US Army.
    Beierle arbeitete bei der US Army.
    (Bild: facebook.com)

Bei dem Studio in der Hauptstadt Floridas handelt es sich um ein sogenanntes Hot-Yoga-Studio, in dem Übungen bei hohen Temperaturen absolviert werden.

  • (Bild: AP)

Bürgermeister kündigt rasche Rückkehr an
Der Bürgermeister von Floridas Hauptstadt Tallahassee, Andrew Gillum, kündigte die rasche Rückkehr in seine Stadt an. Gillum befindet sich derzeit im Endspurt zum Wahlkampf - er will am Dienstag zum ersten schwarzen Gouverneur von Florida gewählt werden. Am Freitag hielt er sich bei einer Wahlkampfveranstaltung der Demokratischen Partei in Miami auf, bei der auch Ex-Präsident Barack Obama eine Rede hielt.

 krone.at
krone.at
Demonstranten steckten in Urk ein Corona-Testzentrum in Brand. (Bild: Twitter.com/WMPost)
Krawalle in NL
Demonstranten setzten Corona-Testzentrum in Brand
(Bild: STRINGER / various sources / AFP)
Trotz Waffenruhe
Zwei Kinder bei Angriff in Nordsyrien getötet
(Bild: AFP)
Rückkehr in Schulen
Israel beginnt mit Corona-Impfung von Jugendlichen
(Bild: Scott Olson/Getty Images)
Geldsegen in Detroit
USA: Unbekannter knackt 739-Mio.-Dollar-Jackpot
(Bild: APA/AFP)
Negativer Test nötig
Deutschland verschärft Einreise für Risikogebiete
Ähnliche Themen:
Florida
Polizei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
188.326 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
186.065 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
122.782 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1503 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1436 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1150 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print