Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSerie feiert Jubiläum:Zugänglich, spontanTiger King enttäuschtSorge um Hollywoodstar„Cool bleiben“
Adabei
22.10.2018 14:43

Serie feiert Jubiläum:

„Soko Donau“-Team drehte 200. Folge

  • Seit 14 Jahren sagt das „Soko Donau“-Team dem Verbrechen den Kampf an. Im Bild: Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hausler, Bürgermeister Michael Ludwig, Stefan Jürgens, Brigitte Kren, Lilian Klebow, Michael Steinocher, Helmut Bohatsch.
    Seit 14 Jahren sagt das „Soko Donau“-Team dem Verbrechen den Kampf an. Im Bild: Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hausler, Bürgermeister Michael Ludwig, Stefan Jürgens, Brigitte Kren, Lilian Klebow, Michael Steinocher, Helmut Bohatsch.
    (Bild: ORF)

Seit 14 Jahren sagt das „Soko Donau“-Team dem Verbrechen den Kampf an. Derzeit wird die 200. Folge des ORF-Serienhits in Wien gedreht. Anlässlich des Jubiläums luden die Darsteller am Montag zum Set-Besuch in die TV-Wache am Wiener Handelskai.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die erste Folge rund um die „Soko Donau“, die Spezialeinheit der Wiener Kriminalpolizei, die ihren Stützpunkt an der Reichsbrücke hat, ging am 20. September 2005 on air. Die Dreharbeiten für die mittlerweile 14. Staffel laufen noch bis Ende Oktober, ab 13. November wird sie in ORF eins zu sehen sein.

16 neue Fälle
16 neue Fälle und eine neue Chefin (gespielt von Brigitte Kren) erwarten das Ermittlerteam rund um Simon (Michael Steinocher), Carl (Stefan Jürgens) und Penny (Lilian Klebow). „Wien ist eine wunderschöne Stadt mit sehr dunklen Ecken, also für einen Krimi perfekt“, befand Jürgens. Auch die unterschiedlichen Locations - 1.400 waren es seit Beginn - sorgen für Abwechslung. Für die Jubiläumsfolge „Dünne Luft“ wurde unter anderem am Donauturm gedreht.

Als Fan der Serie outete sich Bürgermeister Michael Ludwig, der den Darstellern ebenso wie Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (beide SPÖ) und ORF-Programmdirektorin Kathrin Zechner zum Jubiläum gratulierte. „Zum Ausstrahlungszeitpunkt komme ich nicht dazu, aber ich schaue sie mir immer in der TVthek an. Es ist eine gute Ablenkung“, erzählte Ludwig. „Man sieht unterschiedliche Teile Wiens in einem spannenden Rahmen.“ Auch die Mischung aus deutschen und österreichischen Schauspielern sei sicherlich Teil des Erfolgs. „Wir wissen alle, wie schwierig es ist, bei einer Serie, die über 14 Staffeln läuft, nicht nur die Qualität, sondern auch die Frische, Spannung und Überraschung zu halten“, lobte auch Zechner die Produktion.

  • ORF-Serienhit feiert Jubiläum: „Soko Donau“-Team drehte 200. Folge
    ORF-Serienhit feiert Jubiläum: „Soko Donau“-Team drehte 200. Folge
    (Bild: ORF)

„Europäische Antwort“
„Das ist das erste Mal für mich am Set, ich kenne das nur als Otto-Normalverbraucher vorm Kastl“, zeigte sich „Serienjunkie“ Kaup-Hasler beeindruckt. Auch wenn „Soko Donau“ nicht mit amerikanischen Produktionen wie „The Wire“ vergleichbar sei, sei es „ganz wichtig, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk und andere europäische Anstalten sich zusammentun und eine europäische Antwort schaffen“, meinte sie. „Es ist großartig, was hier gelungen ist.“

„Soko Donau“ ist eine Produktion von Satel Film in Zusammenarbeit mit ORF und ZDF, hergestellt mit Unterstützung von Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien, den Ländern Oberösterreich und Niederösterreich sowie von Cinestyria Filmcommission and Fonds und der Filmcommission Graz. Allein in Österreich und Deutschland verfolgen pro Folge regelmäßig 4,5 Mio. Zuschauer die Krimiserie. Gedreht wird in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark.

 krone.at
krone.at
Robbie Williams mit Gattin Ayda Field (Bild: AFP)
„Ist ziemlich krank“
Robbie Williams mit dem Coronavirus infiziert!
Kamala Harris (Bild: APA/Michael M. Santiago/Getty Images/AFP)
„Historischer Moment“
„Vogue“: Sonderheft nach Wirbel um Kamala Harris
Lady Gaga begrüßt Soldaten der National-Garde vor dem Kapitol in Washington. (Bild: APA / Photo by ROBERTO SCHMIDT / AFP)
Biden-Amtseinführung
Sängerin Lady Gaga betet für „Tag des Friedens“
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
„Leichteres Dasein“
DJ Ötzi: Versöhnung mit dem Vater vor dessen Tod
Donald Trumps jüngste Tochter Tiffany hat sich mit ihrem Freund Michael Boulos (23) verlobt. (Bild: www.instagram.com/tiffanytrump)
„Liebe meines Lebens“
Donald Trump: Tochter Tiffany hat sich verlobt
Ähnliche Themen:
Michael Ludwig
DonauWienDonauturm
ORF
Verbrechen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
259.620 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
225.337 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
126.938 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1345 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1256 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print