Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBaustellen-Probleme:Alois BrandstetterBegleitung für ElternCorona in OÖ:Rudi Müllehner:
Bundesländer > Oberösterreich
11.10.2018 18:00

Baustellen-Probleme:

JKU-Studenten stöhnen über riesige Parkplatznöte

  • Stau an der Einfahrt in den Campus-Parkplatz der JKU. Der Engpass an Abstellflächen führt zu einem Engpass an Fahrbahnfläche...
    Stau an der Einfahrt in den Campus-Parkplatz der JKU. Der Engpass an Abstellflächen führt zu einem Engpass an Fahrbahnfläche...
    (Bild: Privatinitiative)

Über große Parkplatznöte klagen Studierende und Hochschülerschaft (ÖH) an der Linzer Kepler-Uni. 300 Stellflächen seien durch Baustellen weggefallen; Alternativen müssten her. JKU-Rektor Lukas will aber keine Grünflächen für Parkplätze opfern: „Das ist mit dem Nachhaltigkeitsverständnis dieser Uni unvereinbar!“

Artikel teilen
Kommentare
0

„Bei uns am Campus eskaliert es gerade voll mit den Parkplätzen“, schlägt ÖH-Vorsitzender Edin Kustura (auch als Vorsitzender seiner Fraktion, der Aktionsgemeinschaft Linz) Alarm: Durch Baustellen würden 300 von 1300 Autoabstellplätzen mindestens bis 2020 fehlen, ohne dass dafür anderswo Ausgleich geschaffen worden sei.

  • Alles besetzt!
    Alles besetzt!
    (Bild: Privatinitiative)

Rückstau in die Altenbergerstraße
Der zweite unerfreuliche Aspekt des Parkplätze-Engpasses sei die morgendliche Staubildung zurück in die Altenbergerstraße. Kustura: „Die Uni ist seit Jahrzehnten eine Pendler-Universität. Wir finden es schade, dass da an den Bedürfnissen der Studierenden, und auch zum Teil der Mitarbeiter, vorbeigearbeitet wird.“

Öffi-Fahrten dauern viel zu lange
Hintergrund sei auch die schlechte Öffi-Anbindung der Uni: „Man braucht mit der Straßenbahn vom Bahnhof eine halbe Stunde hierher. Und mit dem Bus ist es aufgrund der Brückensituation auch schwer“, so Kustura. Er fordert die Freigabe vorhandener Reserveflächen bzw.  die Öffnung der Tiefgarage für Studierende in den Spitzenzeiten. Langfristig werde man um ein Parkhaus bzw. eine erweiterte Tiefgarage nicht herumkommen.

  • Semesterbeginn und Sponsionszeit: Der Andrang auf die JKU ist auch per PKW gerade besonders groß.
    Semesterbeginn und Sponsionszeit: Der Andrang auf die JKU ist auch per PKW gerade besonders groß.
    (Bild: Privatinitiative)

Was der Rektor dazu sagt
„Alles, was wir ausbauen, dient den Studierenden“, sagt Rektor Meinhard Lukas zur Baustellen-Problematik: „Ich bitte um Verständnis, dass wir für Studierende, die in  Urfahr bzw. rund um die Uni leben, nicht zusätzliche Parkplätze im Grünraum schaffen.“ Für jene, die darauf angewiesen seien, reiche die Zahl der Parkplätze aus, meint der Rektor grundsätzlich.

  • Rektor Meinhard Lukas, JKU
    Rektor Meinhard Lukas, JKU
    (Bild: Werner Pöchinger)

Werner Pöchinger, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Die Portugal-Reise fiel für Mutter und Tochter wegen Corona aus – zahlen sollten sie trotzdem (Bild: Algarve Tourism Bureau)
Konsumentenschutz
Tausendfacher Streit um Reisestornos
Vor Gericht wollte der 52-Jährige die Tat nicht noch einmal schildern. Er legte aber ein Geständnis ab. (Bild: APA/KERSTIN SCHELLER)
Nicht rechtskräftig
Vergewaltigung ohne Opfer: drei Jahre Haft
Sicherheitsgläser wurden etwa beim Empfang montiert. (Bild: Ziegelwerk Eder)
Bei Eder in Peuerbach
Produktion im Ziegelwerk läuft im Hochbetrieb
Große Impfbereitschaft bei Ärzten: Martin Clodi, Primar bei den Barmherzigen Brüdern (Bild: Barmherzige Brüder)
Coronavirus in OÖ
Jeder will drankommen: Gerangel um Impfungen
In diesem Wohnhaus in der Linzer Zeppelinstraße fand die Party statt (Bild: Dostal Harald)
Ein Beamter verletzt
Polizisten sprengten Party und wurden attackiert
Ähnliche Themen:
Linz
Baustelle
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
313.580 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
217.276 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
185.883 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3017 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
2672 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2074 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print