Grüner Erfolg
Keine Steigerung bei Öffi-Preisen!
Heftige Debatten um die Preisgestaltung der Bustickets von öffentlicher Stelle in Neusiedl am See. Grund dafür war ein Tagesordnungspunkt bei der Gemeinderatssitzung. Dabei sollte eine Erhöhung beschlossen werden, schlussendlich konnten jedoch alle Fraktionen vom Gegenteil überzeugt werden.
In quasi letzter Sekunde einigten sich alle Parteien in Neusiedl am See auf einen „Kostenstopp“ bei den öffentlichen Verkehrsmitteln im Bezirksvorort. Zwar stand zuerst noch eine empfindliche Preiserhöhung auf der Tagesordnung, doch durch den Einsatz der Grünen-Mandatare Andrea Kiss und Hannes Linhart konnten bei der Gemeinderatssitzung alle anderen Fraktionen von „sinnvolleren“ Maßnahmen überzeugt werden.
„Wir fordern auch in Zukunft einen attraktiven und leistbaren öffentlichen Verkehr. Statt den Preis hinaufzutreiben, sollte genau das Gegenteil mit gemeindeübergreifender Infrastruktur geboten werden“, so Kiss. Indes können sich die Bürger jedenfalls über gleichbleibende Preise für ihre Öffi-Fahrten freuen.
Josef Poyer, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).