Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNiederlage in GlasgowStarke EntwicklungNeuer Trainer?FA CupCorona-Pandemie
Sport > Fußball > Fußball International
04.10.2018 22:54

Niederlage in Glasgow

Später Schock! Rapid verliert bei Kühbauer-Debüt

Video: "Krone"

Rapid hat am Donnerstagabend in der Europa League eine 1:3-Niederlage bei den Glasgow Rangers kassiert. Beim Debüt von Trainer Dietmar Kühbauer brachte Veton Berisha die Gäste zwar in Führung (42.), doch postwendend glückte Schottlands Rekordmeister der Ausgleich durch Alfredo Morelos (43.). Das 2:1 besorgte James Tavernier aus einem Foulelfer (84.), den Endstand erneut Morelos (94.).

Artikel teilen
Kommentare
0

Im Parallelspiel der Gruppe G trennten sich Spartak Moskau und Villarreal 3:3 (1:1). Damit sind die Rapidler (3 Punkte), die ihr Auftaktmatch zu Hause gegen Spartak 2:0 gewonnen hatten, nun Tabellenzweiter. Die in dieser Europacup-Saison auch nach der zehnten Partie weiter ungeschlagenen Rangers übernahmen mit nun vier Zählern die Tabellenführung. Villarreal (2) ist vor Spartak (1) Dritter.

  • (Bild: GEPA)

Zwei Veränderungen von Kühbauer
Kühbauer nahm im Vergleich zur jüngsten 0:2-Niederlage gegen SKN St. Pölten, die zur Trennung von Trainer Goran Djuricin geführt hatte, nur zwei Veränderungen in der Startelf vor. Anstelle von Christoph Knasmüllner spielte Berisha im Mittelfeld, und im Sturm bekam Andrija Pavlovic den Vorzug gegenüber Deni Alar, der in der 58. Minute für Andrei Ivan eingewechselt wurde.

  • (Bild: APA/AFP/ANDY BUCHANAN)

Die erste Hälfte bot bei fantastischer Stimmung im mit 47.543 Zuschauern fast ausverkauften Ibrox Stadium wenig Ansehnliches. Die erste nennenswerte Chance war ein Pavlovic-Kopfball nach Flanke von Kapitän Stefan Schwab in der 21. Minute, der sein Ziel knapp verfehlte. Da Innenverteidiger Mateo Barac bereits in der 29. Minute nach einem nicht geahndeten Foulspiel im Luftkampf von Morelos mit einem stark blutenden Cut am linken Auge ausschied, kam Christopher Dibon zu seinem ersten Einsatz für Rapid seit dem verlorenem ÖFB-Cup-Finale am 1. Juni 2017 gegen Salzburg.

  • (Bild: APA/AFP/ANDY BUCHANAN)

Rapid mit Abseitstor
Beim Führungstreffer hatten die Hütteldorfer großes Glück, denn Ivan, der die Aktion auf der rechten Seite einleitete, startete vor den Augen des Schiedsrichter-Assistenten aus klarer Abseitsposition. Sein Querpass war eigentlich für Pavlovic gedacht, wurde jedoch durch eine Rettungsaktion von Rangers-Mittelfeldspieler Lassana Coulibaly genau zu Berisha weitergeleitet, der aus sechs Metern zur Rapid-Führung einschoss.

  • (Bild: GEPA)

Die Freude über das 1:0 war aber von extrem kurzen Dauer, denn 104 Sekunden später hieß es bereits 1:1: Nach einem Stanglpass des englischen Rechtsverteidigers Tavernier, der eine starke Leistung bot, war Morelos am Fünfer zur Stelle und besorgte im Rutschen den Ausgleich.

  • (Bild: AP)

Nach dem Wechsel erhöhten die Rangers den Druck und waren klar spielbestimmend. Sie wurden jedoch selten gefährlich, und wenn, dann war Schlussmann Richard Strebinger auf dem Posten. Der 25-Jährige zeichnete sich vor allem in der 68. Minute aus, als er bei einem „Schulterball“ von Ovie Ejaria eine Glanzparade auspackte.

Späte Gegentreffer
Im Finish unterlief Dejan Ljubicic dann ein fataler Fehlpass, der in der Folge zum Foulelfer führte, weil Mario Sonnleitner gegen Morelos zu spät kam und diesen im Strafraum zu Fall brachte. Tavernier verwandelte den Penalty sicher. In der Nachspielzeit erhöhte der Kolumbianer Morelos noch aus einem Konter auf 3:1.

krone Sport
krone Sport
(Bild: AP)
Rücktritt!
Die Eskapaden von Weltmeister Kevin Großkreutz
(Bild: AFP)
„Gott wollte es so“
So viel kassiert Mesut Özil bei Fenerbahce
Hertha-Erfolgscoach Pal Dardai (Bild: APA/EPA/PETER¦STEFFEN)
Berliner Deja-vu
Pal Dardai wird Nachfolger von Bruno Labbadia
(Bild: APA/AFP/POOL/Laurence GRIFFITHS)
Richtige Richtung?
Klopp: „Müssen wieder lernen, wie man verteidigt“
(Bild: AP)
Aus und vorbei ...
Schluss! FC Chelsea feuert Trainer Frank Lampard
Ähnliche Themen:
Dietmar KühbauerGoran DjuricinChristoph KnasmüllnerDeni Alar
SchottlandSt. Pölten
Glasgow RangersSpartak MoskauEuropa League
Europacup
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
190.883 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
139.743 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.243 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1143 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1128 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1028 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Sturm Graz – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Admira Wacker – Austria Wien Tipp, Prognose & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Rapid Wien – St. Pölten Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print