Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSkurrile SzenenAb jetzt möglichHacker im „Krone“-TalkPolizei zog BilanzStrache unter 10.000
Bundesländer > Wien
02.10.2018 13:05

Skurrile Szenen

Polizei macht Jagd auf führerloses Pferdegespann

Video: Leserreporter

Vor den erstaunten Augen der Passanten auf der Prater Hauptallee haben sich Dienstagmittag skurrile Szenen abegspielt. Denn plötzlich trabte ein Pferd samt Kutsche an den Menschen vorüber - allerdings ohne Kutscher! Dieser war - möglicherweise wegen eines Infarkts - vom Sitz gestürzt, das Tier daraufhin durchgegangen.

Artikel teilen
Kommentare
0
  • (Bild: Leserreporter)

Offenbar war es im Bereich der Trabrennbahn Krieau zu dem Zwischenfall gekommen, bei dem Fahrer (67) und Wagen - „Sulky“ genannt - getrennt wurden. „Uns ist plötzlich das Pferd entgegengekommen“, schilderte eine verblüffte Augenzeugin, die gerade an der Kreuzung Rustenschacher Allee stand, gegenüber krone.at. Kurz darauf seien bereits mehrere Polizei-Streifenwagen sowie Fahrzeuge der MA 49 eingetroffen.

Mehrmals Straßensperren durchbrochen
Gemeinsam wurde versucht, Straßensperren zu errichten und das führerlose Gespann am Weiterlaufen zu hindern. Das gestaltete sich allerdings ganz schön knifflig. Mehrmals ging das Pferd samt Wagen seinen Verfolgern durch die Lappen. Einmal sei es dabei auch ausgerutscht, schilderte die Beobachterin. Schließlich sei es aber gelungen, das Tier zu stoppen.

Der Trabwagen wurde abgehängt und das Pferd mit einem geeigneten Wagen abtransportiert. Bei der Aktion wurde ein Polizist von einem Huf des nervösen Pferdes am Fuß erwischt, auch ein Dienstwagen wurde beschädigt.

  • (Bild: Leserreporter)

Rettung eilte Kutscher zu Hilfe
Währenddessen kam auch ein Rettungsteam vorbei, das dem 67-Jährigen zu Hilfe eilte. Glücklicherweise wurden keine Passanten von dem Gespann verletzt. Auch das Tier dürfte den Zwischenfall unbeschadet überstanden haben.

Friedrich Schneeberger
Friedrich Schneeberger
Archivbild (Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR)
Neue Version grassiert
Teststraße in Wien: 17 Prozent mit Virus-Mutation
(Bild: Christof Birbaumer)
Einer rutschte ab
Wien: Anti-Corona-Aktivisten auf Hausdach gestellt
(Bild: Peter Tomschi)
Über 50 Feierwütige
WEGA sprengt Corona-Party in Einfamilienhaus
Symbolbild (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Verdächtiger in Haft
Zwei Männer in Wien auf Bahngleis gestoßen
Petra D. mit ihren Kindern (Bild: Zwefo)
„Nachbarn gegen mich“
Kinder zu laut: Wiener Jungfamilie wird delogiert
Ähnliche Themen:
Polizei
HauptalleePferd
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
296.718 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
183.111 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
170.262 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5656 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1836 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1745 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print