krone.at Logo
camera_alt250 SitzplätzeBei Rot über Straße„Keinen Grund genannt“Empfänger verunsichertFilzmaier analysiert
Bundesländer > Wien
09.08.2018 15:14

250 Sitzplätze

Twin City Liner: Neues Schiff, weniger Fahrten

  • (Bild: APA/INCAT CROWTHER)

Alles neu beim Twin City Liner: Die Schiff-Schnellverbindung zwischen Wien und Bratislava wird ab der Saison 2019 mit einem völlig neuen Boot betrieben. Dieses kann deutlich mehr Passagiere aufnehmen und ersetzt somit beide Katamarane, die derzeit im Einsatz sind. Das bedeutet aber auch, dass künftig eine Hin- und Retourfahrt pro Tag entfällt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der Bau des Nachfolgemodells wurde bereits im Oktober 2017 bei der britischen Werft Wight Shipyard in Auftrag gegeben und soll bis Ende dieses Jahres fertiggestellt sein, hieß es bei der Präsentation der Pläne, die unter anderem von Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ), Wien-Holding-Geschäftsführerin Doris Rechberg-Missbichler und Projektleiter James Day vorgenommen wurde. Die Kosten betragen rund sieben Millionen Euro.

250 Sitzplätze
Das Schiff ist dank neuen Designs und eines größeren Oberdecks mit 250 Sitzplätzen ausgestattet. Der Katamaran der aktuellen Generation kann lediglich 129 Personen befördern. Durch die Kapazitätssteigerung könne man künftig ein Boot einsparen, hieß es seitens der Wien-Holding, Mitbetreiber der Verbindung. Allerdings: Statt bis zu fünf Hin- und Retourfahrten pro Tag in der Hauptsaison wird es ab Saisonstart 2019, der am 29. März geplant ist, nur noch vier geben. Der letzte Umlauf mit Abfahrt 18 Uhr Richtung slowakischer Hauptstadt entfällt. Die beiden noch im Einsatz stehenden Gefährte sollen laut Wien-Holding am internationalen Markt verkauft werden.

  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH (Symbolbild))

Auslastung bei 86 Prozent
Der Twin City Liner wird auch künftig mit 60 km/h unterwegs sein. Das neue Modell sei aber spritsparender und leiser, wurde betont. Die Katamaranverbindung zwischen den beiden Metropolen wurde 2006 ins Leben gerufen. Sie wird von der Central Danube GmbH, an der die Wien-Holding und die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien zu gleichen Teilen beteiligt sind, betrieben. Bis dato wurden 1,6 Millionen Passagiere befördert, im Vorjahr lag die Auslastung bei 86 Prozent, was einen Fahrgastrekord von rund 148.000 Personen bedeutet.

 krone.at
krone.at
Der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz mit Herzerlbaum (Bild: APA/HANS PUNZ)
Platz zwei von 100
Wiener Christkindlmarkt zählt zu schönsten Europas
Extremsportler Ahmed A. jüngst bei einem Käfigkampf in Wien (Bild: zVg)
Plante Trio Anschlag?
Kampfsportler und Komplizen unter Terrorverdacht
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
2 Verdächtige in Haft
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
Gerhard Koller im Talk mit Evelyn Kölldorfer-Leitgeb (Bild: krone.tv)
KAV-Direktorin im Talk
Proteste im KH Nord „ganz normaler Prozess“
Symbolfoto (Bild: APA/Hans Punz (Symbolbild))
3 Verdächtige gefasst
Messer gezückt: Streit in Hundezone endet blutig
Ähnliche Themen:
Peter Hanke
WienBratislava
SPÖ
Schiff
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
187.977 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
2
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
181.208 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
3
Steiermark
Immer geschuftet, doch die Lage ist hoffnungslos
160.677 mal gelesen
Als wir den Altbauern gesucht haben, haben wir ihn derart verharrend und versunken im Stall bei einer kalbenden Kuh gefunden. Berührend. (Bild: Claudia Fulterer)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1367 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
1051 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
705 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.