Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKein gutes VersteckLoyales FellknäuelOutfit bei AngelobungTolle SkulpturenLegendäre Notwasserung
Viral
31.07.2018 14:50

Kein gutes Versteck

Kater aus Versehen unter Garage einbetoniert

  • (Bild: Polizei Karlsruhe)

Baustellen wird Kater „Jimmy“ wohl in Zukunft stets meiden - vor allem wenn Betonierungsarbeiten durchgeführt werden. Denn vor rund zwei Wochen wurde ihm die Betonierung einer Garage im deutschen Bundesland Baden-Württemberg beinahe zum Verhängnis. Das Tier hatte sich unter einen Garagenrohbau geschlichen und blieb unbemerkt. Nach erfolgter Arbeit konnte „Jimmy“ allerdings nicht mehr aus eigener Kraft heraus. Mit schwerem Bohrgerät musste er befreit werden.

Artikel teilen
Kommentare
0

Anrainer hörten in den vergangenen Tagen immer wieder das Jammern und Miauen des Maine-Coon-Katers, der schon von seinen Besitzern mit Fotos gesucht worden war. Entdeckt wurde „Jimmy“ schließlich am Montagabend. „Er hatte noch Bewegungsfreiheit, konnte sich aber aufgrund eines sehr schmalen Spaltes nicht selbst befreien“, teilte die Polizei mit. In der Nacht wurde „Jimmy“, der bereits seit dem 18. Juli vermisst wurde, durch den Spalt mit Futter und Wasser versorgt.

Am Dienstag wurde dann die Öffnung vergrößert, um „Jimmy“ zu retten. Obwohl der neugeschaffene Spalt für „Jimmy“ groß genug war, traute er sich anfangs nicht aus dem Hohlraum heraus - selbst als sein Frauchen ihn mit feinsten Leckereien lockte, berichtete die Polizei.

Erst nach einiger Zeit entschied sich der Kater doch, sein Versteck zu verlassen.

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/CHIP SOMODEVILLA)
Aus dem Oval Office
Biden entfernt Trumps Cola-light-Knopf
(Bild: facebook.com/pdbesanainbrianza)
Schließung droht
Café verteilt Zuckersäckchen mit Mussolini-Bildern
(Bild: leksann/stock.adobe.com)
Video ging viral
TikTok-Userin rächt sich mit Glitzerattacke an Ex
Eine echte Ausnahmeerscheinung ist dieser gigantische tote Wal in Neapel. (Bild: AFP)
Todesursache mysteriös
Gigantischer Finnwal im Golf von Neapel entdeckt
„Bill“ humpelt - aber ihm tut nichts weh. (Bild: facebook.com/Russell Jones)
Diagnose kostet 340 €
Dieser Hund hinkt - aus Mitleid für sein Herrchen
Ähnliche Themen:
Baden-Württemberg
Polizei
Baustelle
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.578 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
115.892 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
107.572 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print