Täter 13 und 14 Jahre:
Jugend-Bande als Sprayer: Häuser „verziert“
War es jugendliche Langeweile, schlechte Kinderstube oder einfach Dummheit? Fünf Burschen im Alter von 13 und 14 Jahren konnte die Polizei in Großpetersdorf ausforschen. Die Sprayer hatten bei illegalen Schmieraktionen einen hohen Sachschaden angerichtet.
Ob Mülleimer, Straßen, Wartehäuschen oder sogar das Gebäude der neuen Mittelschule: Seit Anfang des Monats war es in der beschaulichen Gemeinde immer wieder zu Sachbeschädigungen durch Sprayer gekommen. Vorerst unbekannte Täter hatten im Ort mit schwer zu entfernender Farbe hässliche Graffitis aufgesprüht. Doch zunächst führten die von Betroffenen und verärgerten Bürgern erstatteten Anzeigen zu keinem Ergebnis. Die Ermittler allerdings blieben hartnäckig. Dank intensiver Recherchen und Mithilfe der Bevölkerung gelang es der Exekutive schließlich, fünf mutmaßliche Täter zu überführen. Die Burschen im Alter von 13 und 14 Jahren - allesamt aus dem Bezirk Oberwart - wurden bereits am Posten einvernommen.
Während auf die älteren Jugendlichen eine Anzeige wegen Sachbeschädigung zukommt, dürften die jüngeren zumindest juristisch straffrei ausgehen. In allen Fällen drohen den Teenagern beziehungsweise ihren Eltern aber hohe Geldforderungen. Denn der angerichtete Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro.
Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).