Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEx-Barca-Coach Comeback?Premier-League-HitDeutsche BundesligaDeutsche Bundesliga
Sport > Fußball > Fußball International
09.07.2018 14:07

Ex-Barca-Coach

Luis Enrique ist neuer spanischer Teamchef

  • (Bild: AFP)

Luis Enrique ist neuer Teamchef der spanischen Nationalmannschaft. Wie am Montag bekannt wurde, erhält der 48-jährige Ex-Nationalspieler einen Zweijahresvertrag beim Ex-Weltmeister. Dies teilte Spaniens Verbandspräsident Luis Rubiales bei einem Medientermin in Madrid mit. Enrique stand zuletzt beim FC Barcelona an der Seitenlinie. Mit den Katalanen feierte der Asturier große Erfolge.

Artikel teilen
Kommentare
0

Luis Enrique, der mit bürgerlichem Namen Luis Enrique Martinez Garcia heißt, wird Nachfolger von Fernando Hierro. Der 50-Jährige hatte wenige Tage vor Beginn der WM in Russland den geschassten Julen Lopetegui als Nationaltrainer ersetzen müssen. Die als Mitfavorit gehandelten Spanier scheiterten danach schon im Achtelfinale an Gastgeber Russland. Hierro trat in Folge zurück.

Rubiales schwärmt über Enrique: „Idealbesetzung“
„Luis Enrique ist die Idealbesetzung“, versicherte Rubiales. Der künftige Nationalcoach habe besser bezahlte Jobs nicht angenommen, um Spaniens Auswahl betreuen zu können. „Er erfüllt alle Voraussetzungen, nach denen der Verband gesucht hat.“

  • Bei Barcelona gefeiert, derzeit ohne Klub: Luis Enrique
    Bei Barcelona gefeiert, derzeit ohne Klub: Luis Enrique
    (Bild: AP)

Wie Rubiales enthüllte, wird der Vertrag mit Enrique eine Ablöseklausel enthalten, damit sich die „Affäre Lopetegui“ nicht wiederholt. Die Seifenoper ist den Fans in aller Welt noch in guter Erinnerung: Nur drei Tage vor dem ersten WM-Spiel Spaniens hatte Champions-League-Sieger Real Madrid die Verpflichtung von Lopetegui für die nächste Saison bekanntgegeben. Darauf setzte der sichtlich verärgerte Rubiales den 51-Jährigen kurzerhand vor die Tür.

Erfolgreiche Jahre mit Barcelona
Enrique war von 2014 bis 2017 Trainer des FC Barcelona. Gleich in seiner ersten Saison führte er die Katalanen zum Gewinn des Triples, gewann also die Primera Division, den spanischen Cup und auch die Champions League. In den Folgejahren holte er mit seinen Schützlingen um Superstar Lionel Messi unter anderem einen weiteren Meistertitel, zweimal den Cup und auch den Klub-Weltpokal.

Seit 2017 war Enrique, der als Aktiver für Sporting Gijon, Real Madrid und Barcelona gespielt hatte, ohne Job. Sein erstes Spiel als spanischer Teamchef wird das Auswärtsspiel in der Nations League am 8. September in England sein.

Zum neuen Sportdirektor des spanischen Fußballverbandes war zuvor der frühere Torhüter Jose Francisco Molina ernannt worden. Der 47-jährige Ex-Nationalspieler folgt Hierro nach, der auch nicht mehr in sein ursprüngliches Amt zurückkehren wollte. Molina spielte bis 2007 als Profi unter anderem in seiner Heimatstadt Valencia. Seine besten Jahre erlebte er als Keeper von Atletico Madrid (1995-2000) und Deportivo La Coruna (2000-2006). Mit den Madrilenen holte er 1996 das Double aus Meisterschaft und Cup. Für Spanien bestritt Molina neun Länderspiele.

krone Sport
krone Sport
(Bild: AFP)
Premier League
Hasenhüttl verliert mit Southampton bei Leicester
(Bild: AFP )
Stars kassieren mehr
Paris SG zahlt Neo-Coach Pochettino Rekordgehalt
(Bild: AP)
Premier League
Chelsea müht sich trotz Überzahl zu Derbysieg
(Bild: Twitter/MLSZ)
György Handel
Ungarns früherer Nationalspieler erliegt dem Virus
(Bild: AFP )
„Eine Frechheit“
Elfer-Wirbel um Kalajdzic! VfB punktet gegen Rose
Ähnliche Themen:
Luis Enrique
MadridRussland
FC Barcelona
Europameisterschaft
Zweijahresvertrag
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
296.718 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
183.111 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
170.262 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5656 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1836 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1745 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print