krone.at Logo
camera_altBetrug um 2,7 Mio EuroJustizanstalt WelsTrotz Geständnis:VerpackungslösungenJKU und „Krone“:
Bundesländer > Oberösterreich
24.04.2018 07:06

Betrug um 2,7 Mio Euro

Versagen im Sozialressort

  • Die beschuldigte Obfrau
    Die beschuldigte Obfrau
    (Bild: Horst Einöder)

Der mutmaßliche Sozialbetrug des Vereins SLI mit einem Schaden von rund 2,7 Millionen Euro hat weitere Konsequenzen: Im Auftrag von LH Thomas Stelzer hat die Interne Revision des Landes die Vorgänge unter die Lupe genommen - und stellt dem Sozialressort ein verheerendes Zeugnis aus. Die Prüfer attestieren der SP-geführten Abteilung „strukturelles Kontrollversagen“ .

Artikel teilen
Kommentare
0

Die spielsüchtige Obfrau (40) des Sozialvereins „Selbstbestimmt Leben Initiative“ SLI soll, wie berichtet, Rechnungen gefälscht und überhöhte Beträge an die Sozialabteilung des Landes verrechnet haben.

Anklage eingebracht
Als der Skandal bekannt wurde, beauftragte LH Stelzer Landesamtsdirektor Erich Watzl als Leiter der internen Revision mit der Prüfung des Falls. Parallel ermittelte das LKA. Von den rund 2,7 Millionen Euro Schadenssumme betreffen 766.000 Euro das Land direkt. Die Staatsanwaltschaft Linz hat gegen die Obfrau und einen Mitarbeiter Anklage wegen Untreue, Betrug, falsche Beweisaussage. Beweismittelfälschung und Geldwäsche eingebracht.

Prüfer listet Details auf
Der Abschlussbericht der Prüfer listet detailliert auf, wie im Sozialressort geschlampt wurde: Unzureichende Belegprüfung und Kontrolle mit Buchhaltungsaufzeichnungen, fehlende Einsicht in Bank- und Kassenunterlagen, falsche Rückschlüsse im Fall von doppelt bzw. unrichtig ausgewiesenen Belegen, mangelnde Abstimmung innerhalb der Prüfbereiche und verschiedene Referate, leichtfertiges Vertrauen auf die vom Verein SLI selbst befüllten „Datenfiles“.

Watzl: „Die Aufbau- und vor allem die Ablauforganisation in der Sozialabteilung wird geändert, um ein derartiges Kontrollversagen in Zukunft zu verhindern.“ Ab Förderungen von 300.000 Euro müsse verpflichtend ein Wirtschaftsprüfer zur Bestätigung des Jahresabschlusses bestellt werden.

Landesrätin Brigit Gerstorfer will nun die Empfehlungen umsetzen lassen.

Christoph Gantner, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: Christof Birbaumer)
Ins Ukh geflogen:
Zwei Verletzte bei Arbeitsunfällen im Mühlviertel
Korallen handgemacht! Karla Erl, Helena Egger (v. li.) und Klassenkolleginnen häkelten für den ersten Klimaaktionstag an der Linzer HBLA für künstlerische Gestaltung farbenfrohe Meeresriffe. (Bild: LiveBild)
Kunst-HBLA in Linz:
Mit „Regenwald des Meeres“ zur Klimabündnis-Schule
(Bild: Dostal Harald)
Legionellen-Verdacht
„Polizeiwasser“ wird unter die Lupe genommen
KI-Professor Sepp Hochreiter mit Studentinnen und Studenten (Bild: JKU)
Initiative in Europa:
JKU Linz ist bei Netzwerk für „Kunsthirne“ dabei
(Bild: APA/Helmut Fohringer)
Bei Übergabe gefasst
Kokain-Dealer vergrub Drogen in der Erde
Ähnliche Themen:
Linz
LKAStaatsanwaltschaft
Sozialbetrug
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
262.519 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
184.478 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
139.082 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1478 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1122 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
743 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.