„Sind nicht so gut“
Harte Kritik! Kroos rechnet mit Mitspielern ab
In Brasilien wurden die Bilder aus Berlin wohlwollend zur Kenntnis genommen. Nach dem 1:0-Erfolg der „Selecao“ am Dienstagabend gegen Weltmeister Deutschland erstrahlte die Arena in Belo Horizonte in den Nationalfarben grün und gelb. Dort hatte Deutschland im WM-Halbfinale 2014 den Gastgeber mit 1:7 gedemütigt. Die Revanche glückte nun, der Weltmeister agierte freilich im Testmodus. Real-Star Toni Kroos war nach der Pleite dennoch sauer (oben im Video).
Im ausverkauften Olympiastadion wurde eines deutlich: In Deutschlands Team gibt es derzeit durchaus noch größere Niveauunterschiede zwischen den Topspielern um Thomas Müller oder Mesut Özil und nachdrängenden Akteuren wie Leon Goretzka oder Ilkay Gündogan. Dies veranlasste Kroos sogar zu einer Rüge. „Ich habe von allen mehr erwartet. Aber wenn man die Möglichkeit hat in so einem Spiel, dann kann man hier und da schon eine andere Körpersprache erwarten“, sagte der Mittelfeldmann.
Man habe deutlich gesehen, „dass wir doch nicht so gut sind, wie uns immer eingeredet wird oder wie vielleicht auch einige von uns denken“, ging Kroos zweieinhalb Monate vor dem ersten WM-Gruppenspiel gegen Mexiko mit seinen Mitspielern hart ins Gericht.
Deutschlands Teamchef Joachim Löw räumte indes en, dass es bei gleich sieben Umstellungen im Vergleich zum 1:1 gegen Spanien nicht leicht war, dass die Automatismen greifen. In den letzten beiden WM-Tests am 2. Juni in Klagenfurt gegen Österreich und sechs Tage später in Leverkusen gegen Saudi-Arabien soll das wieder besser funktionieren.
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team