krone.at Logo
camera_altUrlauberschichtwechsel800 Euro futschAngestellte angezeigtBehinderungenUNESCO
Bundesländer > Tirol
14.02.2018 11:30

Urlauberschichtwechsel

Erneut Verkehrskolonnen in Tirol erwartet!

  • (Bild: Christof Birbaumer)

Nicht nur in Österreich steht an diesem Wochenende ein Urlauberschichtwechsel an, auch in den deutschen Bundesländern Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Saarland enden die Ferien, während sie in den Niederlanden beginnen. ÖAMTC und ARBÖ prophezeien deshalb entsprechende Staus auf den Transitrouten durch West- und Südösterreich. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Grenzübergänge, wie etwa Kufstein/Kiefersfelden auf der Inntal Autobahn (A12) und beim Walserberg auf der West Autobahn (A1), dürften ein weiteres Mal überlastet sein. Auch bei Suben auf der Innkreis Autobahn (A8) sowie bei Freilassing auf der Münchener Straße (B155) sollte man mit Verzögerungen rechnen. Autofahrer müssen zudem zu und aus den Skigebieten zusätzliche Behinderungen einplanen.

Einer der Hotspots: A12 zwischen Grenzübergang Kufstein/Kiefersfelden und Wiesing
Weitere Staupunkte sind die Westautobahn (A1) zwischen Salzburg und dem Grenzübergang am Walserberg, die Südautobahn (A2) vor Baustellenbereichen zwischen Klagenfurt und dem Packsattel, die Tauernautobahn (A10) zwischen dem Knoten Salzburg und dem Knoten Pongau sowie die Inntalautobahn (A12) zwischen dem Grenzübergang Kufstein/Kiefersfelden und Wiesing und die Rheintalautobahn (A14) Höhe Bludenz bei der Abfahrt ins Montafon.

Verkehrschaos auch auf der Zillertal Straße
Probleme erwartet der ÖAMTC zudem auf der Arlberg Schnellstraße (S16) zwischen Bludenz und der Mautstelle St. Jakob, der Ennstal Straße (B320) zwischen Radstadt und Liezen, der Pinzgauer Straße (B311) zwischen Bischofshofen und Saalfelden, insbesondere vor dem Schönbergtunnel. Dazu noch auf der Fernpass Straße (B179) zwischen Nassereith und Füssen in Bayern, insbesondere vor dem Lermooser- und dem Grenztunnel Füssen, der Loferer Straße (B178) zwischen dem Steinpass und Wörgl, der Eiberg Straße (B173) zwischen Kufstein und Söll, der Tiroler Straße (B171) zwischen Kufstein und Kiefersfelden, der Zillertal Straße (B169) zwischen Schlitters und Mayrhofen und der Gasteiner Straße (B167) zwischen Lend und Bad Gastein. Laut ARBÖ wird das Messegelände in Klagenfurt von Freitag bis Sonntag zum "Mekka" für Häuselbauer und jene, die an eine Renovierung denken. Staus rund um das Messegelände scheinen unvermeidlich, auch die Parkplatzsuche könnte zur Herausforderung werden, weshalb eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu empfehlen ist.

 krone.at
krone.at
Zeugen filmten mit
Cobra-Beamte erschießen „aggressive“ Kuh in Tirol
(Bild: Archiv Reisch)
Pionierarbeit
Kitzbühel feierte die Legende Franz Reisch
Der Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer (Bild: APA/EXPA/Johann Groder)
RH bestätigt:
Dornauer spendete 5000 Euro an Bundes-SPÖ
(Bild: Christof Birbaumer)
Unfall in Tirol
Fußgängerin von Pkw erfasst: Polizei sucht Zeugen
(Bild: stock.adobe.com)
Lügenmärchen in Tirol
18-Jähriger täuschte Raub auf Kinderspielplatz vor
Ähnliche Themen:
ÖsterreichBayernNiederlandeKufsteinFreilassingSalzburgKlagenfurtZillertal
ÖAMTC
Grenzübergang
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
227.452 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
225.984 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
148.540 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1502 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1132 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
746 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.