Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAuf Bresnik-WunschPremier LeagueFavorit fix dabeiStars kassieren mehrPremier League
Sport
23.01.2018 15:44

Auf Bresnik-Wunsch

Thiem nicht im Davis-Cup-Team gegen Weißrussland

Video: krone.tv

Kurz vor Weihnachten hatte Günter Bresnik das Antreten von Dominic Thiem im Davis Cup gegen Weißrussland infrage gestellt, nun steht Österreichs Tennisstar tatsächlich nicht in Österreichs fünfköpfigem Kader. Bresnik bat Davis-Cup-Kapitän Stefan Koubek, auf Thiem zu verzichten, damit dieser nach seiner Krankheit zu Jahresbeginn und den Strapazen bei den Australian Open mehr Regenerationszeit habe.

Artikel teilen
Kommentare
0

Koubek nominierte am Dienstag das Quintett Gerald Melzer, Sebastian Ofner, Dennis Novak, Oliver Marach und Philipp Oswald. Nach einer Reformänderung durften erstmals fünf statt vier Spieler nominiert werden, gespielt wird am 2. und 3. Februar im VAZ St. Pölten und damit an nur noch zwei Tagen und lediglich "best of three". Unverändert ist, dass Koubek die Möglichkeit hat, Spieler auszutauschen, bis eine Stunde vor der Auslosung für das Erstrundenduell der Europa/Afrika-Zone 1.

Koubek: "Werde noch Gespräche mit Bresnik führen"
"Ich werde noch einige Gespräche mit Günter Bresnik führen. Man weiß nie, was bis dahin passiert", sagte Koubek. Die Hoffnung auf eine Nachnominierung Thiems lebt also bei ihm. Doch ist fraglich, ob es noch zu einem Meinungsumschwung kommen wird. Der 24-jährige Thiem hat am Montag mit seiner Achtelfinalniederlage gegen den US-Amerikaner Tennys Sandgren sein 17. Major-Turnier beendet, als nächstes ATP-Event hat er für jenes ab 12. Februar in Buenos Aires geplant.

Nach seinem Ausscheiden gegen Sandgren hatte Thiem am Montag gesagt, er werde erst nach einem Trainingsblock über ein Antreten in St. Pölten entscheiden. Der Niederösterreicher ist noch in Melbourne, wo er am Dienstag erfolgreich seiner französischen Freundin Kristina Mladenovic bei deren Halbfinal-Einzug im Doppel die Daumen gedrückt hat. Fakt ist, dass es ohne Thiem gegen die Weißrussen eine offenere Partie ist als mit ihm. Im April verlor die ÖTV-Equipe in Minsk 1:3.

Damals aber wurde auf zügigem Hartplatz gespielt, nun wird die Unterlage Sand sein. Damit begründet Koubek auch, dass er sein Team auch ohne Thiem in der Favoritenrolle sieht. Für den 41-Jährigen ist Gerald Melzer im Einzel gesetzt: "Er trainiert bereits auf Sand, ist ein absoluter Patriot und heiß auf die Revanche." In der Entscheidung zwischen Ofner und Novak würden die Trainingsleistungen den Ausschlag geben. Novak hat mit dem Hauptfeldeinzug in Melbourne zuletzt aufgezeigt.

Die Doppel-Zusammenstellung ist mit dem aktuellen Melbourne-Viertelfinalisten Marach sowie Oswald klar. Die beiden hatten sich bei den Australian Open mit Alexander Peya darauf geeinigt, dass sie in der momentanen Verfassung die ideale Paarung bilden würden. Marach hat heuer mit Mate Pavic bereits die Titel in Doha und Auckland geholt, das Duo hat vor dem Melbourne-Viertelfinale bzw. seit der zweiten Oktober-Woche 18 Matches in Folge nicht verloren.

Bei einem Sieg gegen Weißrussland ginge es am ersten April-Wochenende in der zweiten Runde auswärts gegen Russland. Bei einer Niederlage gegen die Weißrussen würden die zunächst gegen Russland spielen und bei einem erneuten Erfolg dem ÖTV die Russen als Gegner um den Klassenerhalt bescheren. Gewinnt Weißrussland gegen Österreich, verliert aber gegen Russland, würde es die Koubek-Truppe mit dem Verlierer aus Bosnien-Herzegowina gegen die Slowakei zu tun bekommen.

krone Sport
krone Sport
(Bild: Twitter/MLSZ)
György Handel
Ungarns früherer Nationalspieler erliegt dem Virus
(Bild: GEPA )
Bratislava chancenlos
Vienna Caps nach Sieg gegen Innsbruck auf Rang 3
(Bild: AFP )
„Eine Frechheit“
Elfer-Wirbel um Kalajdzic! VfB punktet gegen Rose
(Bild: AP)
„Das wird teuer“
Feller muss jetzt zehn Flüge nach Bangkok bezahlen
(Bild: AFP/Fabrice Coffrini)
Wie befürchtet
Traurig! Saison-Aus für Kilde nach Kreuzbandriss
Ähnliche Themen:
Günter BresnikDominic ThiemStefan KoubekSebastian OfnerDennis NovakOliver Marach
EuropaSt. PöltenMelbourne
WeihnachtenDavis CupAustralian Open
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
197.404 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
168.430 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
162.000 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5520 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1833 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1365 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Wolfsberger AC – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Inter Mailand – Juventus Turin Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Bayern – SC Freiburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Liverpool – Manchester United Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print