Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPyeongchang 2018Großevent ohne FansNeues Buch„Krone“-FußballerwahlSchladming-Champion
Sport
22.01.2018 13:31

Pyeongchang 2018

ÖOC schickt 105 Athleten zu den Winterspielen

  • Muay Thai könnte 2028 seine olympische Premiere feiern.
    Muay Thai könnte 2028 seine olympische Premiere feiern.
    (Bild: GEPA)

Österreichs Aufgebot für die Olympischen Winterspiele von 9. bis 25. Februar in Pyeongchang (Südkorea) wird 105 Athleten betragen, 40 davon Frauen und 65 Männer. Dazu kommen 181 Betreuer und Betreuerinnen sowie zwei Ersatzleute im Bob. Fahnenträgerin bei der Eröffnungsfeier am 9. Februar ist Alpinskiläuferin Anna Veith, die vor vier Jahren in Sotschi die Goldmedaille im Super-G gewonnen hatte.

Artikel teilen
Kommentare
0

Namentlich sind noch nicht alle Athleten bekannt, dies betrifft sechs alpine Skirennläufer (5 Damen/1 Herr) sowie einen Nordischen Kombinierer. Es werden noch die Weltcuprennen in dieser Woche abgewartet, internationaler Nennschluss ist erst der kommende Sonntag. Dies gab das Österreichische Olympische Komitee (ÖOC) am Montag in einer Pressekonferenz in Wien bekannt.

  • (Bild: GEPA)

Österreich wird im Biathlon, Bob, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Langlauf, Nordischer Kombination, Rodeln, Skeleton, Ski Alpin, Ski Cross, Ski Freestyle, Skispringen und Snowboard vertreten sein.

Die Athleten fassen in den kommenden zwei Tagen in Wien ihre Olympia-Einkleidung aus, am Mittwoch erfolgt die Verabschiedung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg sowie am Abend die "Lotterien Farewell-Feier" in der Aula der Wissenschaften.

Das sind Österreichs TeilnehmerInnen:

BIATHLON (9):
Damen (3): Lisa Theresa Hauser, Katharina Innerhofer, Dunja Zdouc
Herren (6): Julian Eberhard, Tobias Eberhard, Simon Eder, Sven Grossegger, David Komatz, Dominik Landertinger

BOB (12):
Damen (4): Christina Hengster, Valerie Kleiser; Katrin Beierl, Victoria Hahn; Viktoria Eigner (Ersatz)
Herren (8): Benjamin Maier, Kilian Walch, Markus Sammer, Danut-Ion Moldovan; Markus Treichl, Markus Glück, Marco Rangl, Ekemini Bassey; Stefan Laussegger (Ersatz)

EISKUNSTLAUF (2):
Paarlauf: Miriam Ziegler/Severin Kiefer

EISSCHNELLLAUF (2):
Damen (1): Vanessa Herzog
Herren (1): Linus Heidegger

NORDISCHE KOMBINATION (5):
Herren (5): Wilhelm Denifl, Bernhard Gruber, Lukas Klapfer, Mario Seidl und ein weiterer Athlet (Nominierung bis 28.1.)

RODELN (10):
Damen (3): Madeleine Egle, Birgit Platzer, Hannah Prock
Herren (7): Reinhard Egger, David Gleirscher, Wolfgang Kindl; Peter Penz/Georg Fischler, Thomas Steu/Lorenz Koller

SKELETON (2):
Damen (1): Janine Flock
Herren (1): Matthias Guggenberger

SKI ALPIN (22):
Damen (11): Stephanie Brunner, Katharina Gallhuber, Cornelia Hütter, Berndatte Schild, Nicole Schmidhofer, Anna Veith und fünf weitere Läuferinnen (Nominierung bis 28.1.)
Herren (11): Stefan Brennsteiner, Manuel Feller, Max Franz, Marcel Hirscher, Vincent Kriechmayr, Michael Matt, Matthias Mayer, Hannes Reichelt, Philipp Schörghofer, Marco Schwarz und ein weiterer Läufer (Nominierung bis 28.1.)

SKI CROSS (6):
Damen (2): Andrea Limbacher, Katrin Ofner
Herren (4): Adam Kappacher, Christoph Wahrstötter, Robert Winkler, Thomas Zangerl

SKI-FREESTYLE (6):
Damen (3): Elisabeth Gram (Halfpipe), Melanie Meilinger (Buckelpiste), Lara Wolf (Slopestyle)
Herren (3): Andreas Gohl, Marco Ladner, Lukas Müllauer (alle Halfpipe)

SKILANGLAUF (7):
Damen (3): Anna Seebacher, Teresa Stadlober, Lisa Unterweger
Herren (4): Dominik Baldauf, Max Hauke, Luis Stadlober, Bernhard Tritscher

SKISPRINGEN (8):
Damen (3): Chiara Hölzl, Daniel Iraschko-Stolz, Jacqueline Seifriedsberger
Herren (5): Clemens Aigner, Manuel Fettner, Michael Hayböck, Stefan Kraft, Gregor Schlierenzauer

SNOWBOARD (14):
Damen (5): Anna Gasser (Big Air, Slopestyle); Julia Dujmovits, Ina Meschik, Claudia Riegler, Sabine Schöffmann (alle Parallel-Riesentorlauf)
Herren (9): Hanno Douschan, Alessandro Hämmerle, Lukas Pachner, Markus Schairer (alle Cross); Clemens Millauer (Big Air, Slopestyle), Benjamin Karl, Sebastian Kislinger, Alexander Payer, Andreas Prommegger (alle Parallel-Riesentorlauf)

krone Sport
krone Sport
(Bild: GEPA pictures)
Lob vom Gegner
„So spielt Rapid um den Meistertitel mit“
Philipp Lienhart beim Real-Training mit Cristiano Ronaldo (Bild: GEPA, instagram.com/philipp_lienhart)
Ex-Real-Profi Lienhart
Gurkerl für Ronaldo? „Hauptsache ich bekam keines“
(Bild: AFP)
Premier League
ManUtd blamiert sich böse gegen Liga-Schlusslicht!
(Bild: Associated Press)
Copa Del Rey
FC Barcelona mit Zittersieg im Cup-Viertelfinale
(Bild: AFP)
Coppa Italia
Juventus Turin und Atalanta im Cup-Halbfinale
Ähnliche Themen:
Anna Veith
ÖsterreichPyeongchangSotschiWienSüdkorea
Olympische Winterspiele
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
217.237 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
188.294 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
151.329 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1007 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
796 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print