Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altLeiche im Inn gefundenWirbel bei Corona-Demo„Unter Zeitdruck“Hilft dicke Geldbörse?Neue Corona-Verordnung
Nachrichten > Österreich
11.01.2018 12:12

Leiche im Inn gefunden

Zweifache Mutter tot: Schwiegervater vor Gericht

  • Der 43-Jährige wurde in Handschellen vorgeführt.
    Der 43-Jährige wurde in Handschellen vorgeführt.
    (Bild: APA/EXPA/JAKOB GRUBER)

Ein 43-Jähriger, dem der Mord an seiner Schwiegertochter (26) vorgeworfen wird, muss sich derzeit am Landesgericht Innsbruck verantworten. Dem Mann wird vorgeworfen, am 2. Februar des vergangenen Jahres die zweifache Mutter Jennifer V. von der Arbeit abgeholt und getötet zu haben. Die Leiche wurde schließlich im April im Inn gefunden. Der Angeklagte gab am Donnerstag zwar zu, die 26-Jährige von der Arbeit abgeholt zu haben. Mit dem Tod der Frau will er aber nichts zu tun haben. "Ich glaube, dass sie sich umgebracht hat, weil mein Sohn sie verlassen wollte", sagte der Serbe.

Artikel teilen
Kommentare
0

Er sei mit ihr rund zwei Stunden durch das Tiroler Unterland gefahren, wobei sie immer wieder angehalten hatten und seine Schwiegertochter öfters telefoniert habe. Sie habe dabei die Route vorgegeben, betonte der Angeklagte. "Ich habe gemacht, was sie gesagt hat, weil sie mir gedroht hat, mich sonst wegen Vergewaltigung anzuzeigen", erklärte der 43-Jährige. Er habe seine Schwiegertochter dann schließlich zu einem Parkplatz in Brixlegg gebracht, wo sie in einen schwarzen BMW eingestiegen sei. Kurz davor habe sie ihn noch angewiesen, eine Abschieds-SMS an seinen Sohn und ihre Mutter zu schicken, schilderte der Beschuldigte.

Verteidigung: Keine Hinweise auf Gewalteinwirkung, Motiv fehlt
Verteidigerin Eva Kathrein rief den Geschworenen in ihrem Eröffnungsplädoyer in Erinnerung, dass die Obduktionen der Leiche keine Hinweise auf Gewalteinwirkungen ergeben hätten. Dies hatten zwei Obduktionen an der Leiche erwiesen, wie auch zwei Gerichtsmediziner erklärten. Zudem hätte der Angeklagte laut den Standortdaten seines Handys, nachdem er seine Schwiegertochter abgeholt hatte, keine Zeit gehabt, um die Leiche in den Inn zu werfen, so die Anwältin. Sie betonte außerdem, dass es keine Beweise für einen Mord gebe und es sich um einen reinen Indizienprozess handle. Auch ein Motiv würde fehlen, schloss Kathrein ihr Eröffnungsplädoyer.

"Ins Auto des Schwiegervaters gestiegen - danach kein Lebenszeichen mehr"
Staatsanwalt Florian Oberhofer beschrieb die in München aufgewachsene 26-Jährige in seinem Eröffnungsplädoyer als "aufgeschlossene, lebensfrohe und optimistische Frau". Ihre Ehe dürfte jedoch nicht sonderlich harmonisch gewesen sein, fügte er hinzu. Auch habe es Gerüchte über "sexuelle Grenzüberschreitungen" des Schwiegervaters an der jungen Frau gegeben.

Obwohl bei den Obduktionen keine Todesursache mehr festgestellt werden konnte, da die Leiche zu stark verwest gewesen sei, gebe es andere "umfangreiche Ermittlungsergebnisse, die keinen Zweifel daran lassen, dass die 26-Jährige getötet wurde", sagte Oberhofer. "Sie ist in sein Auto gestiegen - und seit diesem Zeitpunkt hat es kein Lebenszeichen mehr von ihr gegeben", erklärte der Staatsanwalt. 

  • (Bild: APA/EXPA/JAKOB GRUBER)

Der 43-Jährige hatte bei seiner ersten Einvernahme alles abgestritten. "Erst nach und nach hat er seine Verantwortung immer dem angepasst, was man gerade gegen ihn in der Hand hatte", sagte Oberhofer. Dies erklärte der Angeklagte damit, dass er nicht gewollt habe, dass seine Familie von der Fahrt nach Brixlegg erfährt.

  • (Bild: APA/EXPA/JAKOB GRUBER)

Selbstmordversuche des Angeklagten
Der Mann hatte kurz nach dem Verschwinden der 26-Jährigen zwei Mal versucht, sich das Leben zu nehmen. "Ich konnte nicht mehr, aufgrund der ganzen Beschuldigungen, mir wurde alles zu viel", sagte der 43-Jährige auf Nachfrage des Richters dazu.

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Wegen laxem Vorgehen
Polizeieinsatz bei Corona-Demo wird evaluiert
Symbolbild (Bild: stock.adobe.com)
Motiv unklar
Steirer (64) tötet seine Frau und dann sich selbst
FFP2-Masken aus niederländischer Produktion (Bild: APA/AFP/ANP/Robin VAN LONKHUIJSEN)
Großteil aus China
Maskenpflicht: Rare Ware FFP2 aus Österreich?
(Bild: APA/Roland Schlager)
Suche wird ausgeweitet
Mutation in Wien, Salzburg und Tirol bestätigt
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Fordern Steuersenkung
Händler: „Corona-Ausfallbonus völlig unzureichend”
Ähnliche Themen:
Innsbruck
BMW
MordVergewaltigungAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
347.396 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
217.492 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
204.739 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1721 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print