Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt1947-2018Po gephotoshopt?Sexy Senorita„Zukunft ist weiblich“Beauty-Geständnis
Adabei
07.01.2018 12:27

1947-2018

„Ella, elle l'a“-Sängerin France Gall gestorben

  • France Gall
    France Gall
    (Bild: AFP)

Die französische Sängerin France Gall ("Ella, elle l'a") ist am Sonntag im Alter von 70 Jahren in Paris einem Krebsleiden erlegen, wie ihre Sprecherin mitteilte. Gall hatte 1965 mit Serge Gainsbourgs Titel "Poupee de cire, poupee de son" für Luxemburg den Grand Prix Eurovision de la Chanson gewonnen. Mit dem Musical "Resiste" hatte sie 2015/16 nach Jahren der Krise einen Comeback-Erfolg gefeiert.

Artikel teilen
Kommentare
0

Das Musical, das den Titel ihres Hits aus dem Jahr 1981 trägt, war in Frankreich, der Schweiz und in Belgien von mehr als 350.000 Zuschauern bejubelt worden und bestand aus Songs, die sie und ihr Mann Michel Berger geschrieben und gesungen hatten, darunter Welthits wie "Aime-la" und "Tout pour la musique". Gall sang darin nicht, sondern trat als Erzählerin auf. Die rund 30 Hits wurden von Sängern interpretiert, die damals, als die Songs um die halbe Welt gingen, noch nicht geboren waren.

Mehrere schwere Schicksalsschläge
Das Leben hatte es mit der blonden Sängerin nicht immer gut gemeint: Berger starb 1992 mit 44 Jahren, fünf Jahre später ihre Tochter Pauline. Die damals 19-Jährige litt an der Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose. Von den Schicksalsschlägen erholte sich France Gall nur schwer und sang nur noch selten in der Öffentlichkeit. Zu einem ihrer raren Auftritte zählte ein Duett mit Frankreichs im vergangenen Dezember verstorbenen Rockstar Johnny Hallyday im Jahr 2000.

France Gall wurde am 9. Oktober 1947 in Paris geboren. Mit 15 Jahren brach sie die Schule ab und startete eine Karriere als Sängerin. Ihr Vater, Robert Gall, schrieb Liedtexte für Charles Aznavour und unterstützte früh seine Tochter. Zu Beginn textete er auch für sie. Dann lernte sie Serge Gainsbourg kennen, das "enfant terrible" der Chanson-Szene, der in ihr das Bild der Lolita sah. Er schrieb für sie Songs voller erotischer Anspielungen, darunter "Poupee de cire, poupee de son". In Deutschland wurde das Lied unter dem Titel "Das war eine schöne Party" bekannt.

  • (Bild: AFP or licensors)

Gall sang auch auf Deutsch
Zwischen 1966 und 1972 sang Gall auf Deutsch. "Ich liebe dich, so wie du bist", "Kilimandscharo", "Zwei Apfelsinen im Haar" und "Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte" zählen zu ihren bekanntesten Songs. Ihre größten Erfolge feierte sie mit Liedern, die Berger für sie geschrieben hat, den sie 1976 heiratete, darunter "Tout pour la musique" und "Ella, elle l'a", das sich in Deutschland vier Wochen lang auf Platz 1 halten konnte.

 krone.at
krone.at
Bjarne Mädel (Bild: Georg Wendt / dpa / picturedesk.com)
„Sörensen hat Angst“
Bjarne Mädel: Schlaflose Nächte wegen Regiedebüt
Russell Crowe (Bild: AFP)
Gute „Einschlafhilfe“?
Nach Kritik: Russell Crowe verteidigt eigenen Film
Betty White 2018 bei den Emmy Awards (Bild: AFP )
Humor als Rezept
„Golden Girl“ Betty White: Mit 99 fit wie nie
Steve Martin (Bild: 2016 Getty Images)
„Schlechte Nachricht“
Steve Martin witzelt über seine Corona-Impfung
Justin Timberlake und Jessica Biel (Bild: John Photography)
6 Monate nach Geburt
Justin Timberlake verrät den Namen seines Sohnes
Ähnliche Themen:
ParisLuxemburgFrankreichSchweizBelgien
Krise
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
343.198 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
216.805 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.972 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5907 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3005 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2058 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print