Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWollte Kinder schützenAussichten düsterVon Klinik entlassenPolitiker bekam DosisUnfall mit Traktor
Nachrichten > Österreich
06.01.2018 09:34

Wollte Kinder schützen

Wanderer (49) von Stein am Kopf getroffen

  • (Bild: Lisa Kipperer)

Um drei Kinder zu schützen, wollte am Donnerstag am Zigöllerkogel nordwestlich von Köflach ein 49-jähriger Weststeirer einen Stein auffangen, den ein Wanderer auf dem Steilhang losgetreten hatte. Dabei erlitt er schwere Kopfverletzungen. Er wurde mittels Tau geborgen und ins LKH Graz geflogen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Vier Erwachsene und drei Kinder (ein Mädchen, zwei Buben) unternahmen am Donnerstag eine Wanderung auf den Zigöllerkogel. Der Berg ist zwar nur 684 Meter hoch, weist dafür aber sehr steile, aus brüchigem Kalkstein bestehende Hänge sowie zahlreiche weitverzweigte Höhlen auf.

Oberhalb des rechten Auges getroffen
In der Nähe einer Höhle, des sogenannten Heidentempels, kam es gegen 16 Uhr 180 Meter unterhalb des Gipfels zum folgenschweren Unglück: Ein Wanderer trat versehentlich einen Stein los. Das sah der 49-Jährige und wollte das "Geschoss" fangen, noch ehe es eines der hinter ihm gehenden Kinder erwischen konnte. "Der Mann wurde oberhalb des rechten Auges mit voller Wucht auf der Stirn getroffen und erlitt schwere Kopfverletzungen", berichtet ein Alpinpolizist.

Sieben Bergretter der Ortsstellen Köflach und Voitsberg stiegen zum Verunglückten auf. Er wurde mittels Tau geborgen und ins LKH Graz geflogen. Ob das Auge gerettet werden kann, ist noch unklar.

Nach dem Abtransport kümmerten sich Einsatzkräfte um den Rest der Gruppe. Bergretter Markus Janko: "Es wurde langsam dunkel, deshalb haben die Polizisten und wir die Leute ins Tal begleitet. Wäre das nicht passiert, hätten sich die Wanderer in der Dunkelheit verirren können, was wiederum eine Suchaktion ausgelöst hätte. Die haben wir erfolgreich verhindert."

Manfred Niederl
Manfred Niederl
(Bild: ©NaMaKuKi - stock.adobe.com)
Belastung für Klima
Jeder fünfte Online-Artikel geht wieder zurück
Sichtbar krank: der Bullterrier (Bild: Tierheim Dechanthof)
Tiere zurückgelassen
Gänserndorf: Delogierter sperrte Hunde in Stadl
(Bild: AFP)
Nur Drittel der Dosen?
Lieferverzögerungen nun auch bei AstraZeneca
Ab Montag sind nur FFP2-Masken erlaubt. (Bild: AFP)
Verschärfte Maßnahmen
FFP2-Pflicht auch in Praxen, Zügen und Flugzeugen
Soldaten am Freitag beim Verladen der Tausenden FFP2-Masken. (Bild: HBF Bundesheer)
Heer liefert aus
Zehntausende FFP2-Masken für Pflegeeinrichtungen
Ähnliche Themen:
Graz
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
95.907 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
2
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
83.134 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Österreich
FFP2-Masken ab Donnerstag erhältlich - um 59 Cent
76.013 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1480 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
981 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print