Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSündige EURO-PartyPremier LeagueCopa Del ReyCoppa ItaliaPremier League
Sport > Fußball
27.06.2008 15:29

Sündige EURO-Party

Trotz Pleite rauschendes Fest in "Russendisko"

Sie kamen in Privatjets (siehe Foto) und feierten trotz Niederlage mit reichlich Wodka, teuren Zigarren und viel nackter Haut: Der Sieg der spanischen Nationalelf am Donnerstagabend hat die Russen nicht davon abgehalten, im Wiener Palais Coburg beim "Fashion TV Night Club" eine rauschende Party bis in die Morgenstunden zu feiern. Sogar der EURO-Starkicker Andrej Arschawin ließ es in den Katakomben krachen. "Jetzt bin ich nicht mehr deprimiert, die Feier ist super", sagte er.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der russische Geldadel und ein paar heimische Promis vergnügten sich nach dem Match in der exklusiven Location und wollten nicht mehr viel von Fußball wissen. Im Vordergrund standen vielmehr die Mode und das Rätselraten um etwaige Oligarchen. Der Sohn von Michail Gorbatschow, Michail Sergejewitsch Gorbatschow, wurde angeblich gesichtet. "Er soll mit Freunden dagewesen sein und reichlich konsumiert haben", verriet eine "Fashion TV"-Sprecherin, ein internationaler 24-Stunden-Modesender mit Sitz in Wien.

Starkicker von Girls belagert
Spät in der Nacht rückte aber Arschawin ins Zentrum des ausgelassenen Treibens. Zahlreiche russische Schönheiten scharten sich um den Fußballer, Champagner und Wodka flossen in Strömen. "Eigentlich wäre es besser, er würde zu Hause sein", sagte einer seiner Betreuer. "Heute Abend aber bin ich nicht sein Manager", schmunzelte der Mann und tanzte weiter.

"Es war doch von Anfang an klar, dass die Spanier gewinnen werden", gab sich auch der gebürtige Wiener Adam Lisowski, Gründer des TV-Senders gelassen. Um den Ballsport ging es dem Gastgeber im weißen Glitzerhemd nicht unbedingt. "Mode und Sport gehören einfach zusammen, aber lasst uns einfach feiern", meinte er und genoss das Bad in seiner Model-Menge.

"Frauen sind doch besser als Fußball"
Angeheizt wurde die Stimmung auch durch die Modeschau, bei der unter anderem Thang De Hoo seine Kollektion präsentierte. "Frauen sind doch besser als Fußball", sagte ein russischer Gast, als die Grazien in weißen Kleidern über den silbernen Catwalk stolzierten. Der Mann und seine Geschäftsfreunden amüsierten sich prächtig und leerten eine Champagnerflasche nach der anderen. Geld schien keine Rolle zu spielen. Immerhin waren für eine Flasche Schaumwein 280 Euro zu berappen, 0,33 Liter Mineralwasser kamen auf 18 Euro.

Abramowitsch hatte gebucht, kam aber nicht
Nach Arschawin waren eindeutig die unscheinbaren Herren mit goldenem Eintrittsband die Stars. Nur diese hatten Zugang zum sogenannten Haram, ein orientalisch eingerichteter Geheimraum in den Kasematten des Palais. Zu Beginn des Abends wurde gemunkelt, dass auch der Multimilliardär Roman Abramowitsch in dem rot beleuchteten Kerker gewesen sein könnte. Lisowski, der den berühmten Russen kennt, hielt sich aber vorerst bedeckt: "Feinde sind wir sicher nicht." Erst gegen 03.00 Uhr wurde das Rätsel aufgelöst. "Er hat zwei Tische reserviert, ist aber nicht gekommen", sagte eine Sprecherin von "Fashion TV".

Russische Limousinen vor Edelstriplokal
Ein Indiz für weitere Oligarchen waren die russischen Limousinen, die bei einem gegenüberliegenden Edelstriptease-Lokal "unauffällig" vorbeifuhren. Genaueres ist hierzu aber nicht bekannt. Sicher im Palais Coburg feierte dagegen ein Ölscheich aus Aserbaidschan. Heimische Promis tobten sich ebenfalls aus. Zugegen waren etwa Miss Austria Marina Schneider, Figaro Erich Joham, Liska-Designer Thomas Kirchgrabner und Model-Macher Wolfgang Schwarz.

(Bild: GEPA )
Teambewerb
eBundesliga: Austria und Salzburg überholen WAC
(Bild: GEPA)
Souveräner Auftritt
Starker LASK zieht WAC-“Wölfen“ die Zähne!
Minavand mit dem Meisterteller 1999. (Bild: Sepp Pail)
Mehrdad Minavand
Corona: Ex-Sturm-Star verstarb mit 45 Jahren
(Bild: AFP, krone.at-Grafik)
HIER im VIDEO
Deutschland-Comeback? Das sagt Mesut Özil!
(Bild: GEPA)
3:1 gegen SCR Altach
Wattens lässt auch im West-Derby nichts anbrennen!
Ähnliche Themen:
Roman Abramowitsch
Wien
WodkaZigarre
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
217.809 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
152.063 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
147.004 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
WSG Tirol – SCR Altach Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Tottenham – Liverpool: Tipp & Prognose – Premier League am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pauli – Bochum Tipp & Wett-Prognose – 2. Bundesliga (DE) am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
RB Salzburg – SV Ried Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print