Wut über Entlassung
Oststeirer legt nach Kündigung Brände
Das erste Mal soll der mutmaßliche Brandstifter am 31. Mai zugeschlagen haben. Damals ging ein Lastwagen auf dem Gelände der Pischelsdorfer Firma in Flammen auf. Drei Wochen später, am 21. Juni, wurde erneut ein Laster in Brand gesetzt. Das Fahrzeug brannte zur Gänze aus (siehe Storybild), außerdem wurde die Außenfassade der Betriebshalle schwer beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich laut Polizei auf rund 200.000 Euro.
Täter geständig
Im Zuge der Ermittlungen stießen Kriminalisten des Landeskriminalamtes Steiermark schließlich auf den 37-jährigen Gersdorfer, der nach anfänglichem Leugnen die beiden Brandstiftungen gestand. Er wurde nach seiner Einvernahme am Donnerstag in die Justizanstalt Graz Jakomini eingeliefert.
Kündigung nicht akzeptiert
Der Mann war seit 1998 bei der Firma beschäftigt und wurde im Februar 2008 wegen mangelnder Arbeitsleistung gekündigt. Der Oststeirer, der die Kündigung nie akzeptieren konnte, war seither arbeitslos. Aus Wut, dass er keine Anstellung mehr fand, soll er die Fahrzeuge daraufhin mit Benzin in Brand gesteckt haben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).