Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altReaktionenPremier LeagueStars kassieren mehrPremier LeagueGyörgy Handel
Sport > Fußball
25.06.2008 11:37

Reaktionen

Stimmen zu Hickersbergers Rücktritt

  • (Bild: APA/Herbert Pfarrhofer)
Josef Hickersberger hat am Montag mit seinem plötzlichen Rücktritt als Teamchef Österreichs sogar Insider auf dem falschen Fuß erwischt. Hier liest du, was Andreas Herzog, Kurt Jara und andere Fußball-Promis dazu sagen. Herbert Prohaska etwa hält Herzog für geeignet: "Vom Wissen und Können habe ich bei Herzog keinerlei Bedenken", meinte der 52-Jährige über den bisherigen Teamchchef-Assistenten.
Artikel teilen
Kommentare
0

Herbert Prohaska (Ex-Teamchef, TV-Analytiker): "Wahrscheinlich hat Hickersberger das Vertrauen seitens ÖFB und Liga nicht gespürt. Mich stört am meisten, wie viele Leute glauben, dass sie sich jetzt zu Wort melden müssen. Vor allem von Leuten, die aus der Fußball-Branche kommen, finde ich das sehr schwach. Andreas Herzog könnte den Weg am besten weiterführen, durch seine mangelnde Trainererfahrung ist er aber sehr leicht und schnell angreifbar. Jetzt werden jede Menge Anmeldungen beim ÖFB eintrudeln. Das Wichtigste ist aber, dass sich der ÖFB deklariert, dass auch dem nächsten Teamchef ein so großes Betreuerteam zur Verfügung stehen wird. Es müssen die Rahmenbedingungen geschaffen werden."

Die Teamchef-Arbeit Hickersbergers weiß Prohaska zu schätzen. "Die Leistungen bei der EM muss man honorieren. Unter Hickersberger hat sich Österreich zurückgemeldet. Auch, wenn uns natürlich noch etliches auf die Besten fehlt." In der Ära Hickersberger sei punkto Fitness und Verjüngung sehr viel vorangeschritten. Wunderdinge könne man auch vom neuen Mann nicht erwarten. "Wie soll der neue Teamchef einen Weltklassestürmer herausbringen? Wir müssen darauf hoffen, dass ein neuer Krankl, Polster oder Schachner geboren wird. Bis dahin müssen wir mit unseren Möglichkeiten auskommen und arbeiten", erklärte die Austria-Wien-Legende.

Andreas Herzog (Hickersberger-Assistent): "Eigentlich habe ich unmittelbar nach dem Deutschland-Match geglaubt, dass er aufhört, weil er sehr enttäuscht war. Aber dann haben ihn die Spieler überredet, weiterzumachen. Seine Entscheidung muss man aber respektieren, denn sie ist auch verständlich. Er hat in den letzten zwei Jahren viel einstecken müssen." Zur Frage, ob er Teamchef werden will: "Zu diesem Thema möchte und kann ich gar nichts sagen. Ich lasse mich einfach überraschen, wie der ÖFB entscheidet. Aber ich habe gehört, dass ich es nicht werden soll."

Hans Krankl (Ex-Teamchef): "Man muss die Entscheidung des Pepi akzeptieren. Aber er ist als Teamchef genauso gescheitert, wie ich es bin."

Jürgen Macho (ÖFB-Tormann): "Wir sind davon ausgegangen, dass der Teamchef mit uns weitermacht. Insofern ist die Entscheidung überraschend gekommen und sehr schade. Ich denke, dass wir mit Hickersberger einen großen Schritt vorwärts gemacht haben. Aber man muss seine Entscheidung respektieren, er wird seine Gründe gehabt haben. Hickersberger hat sich immer vor die Mannschaft gestellt. Dass jetzt einige auf ihn hinhauen wollen, werde ich sicher nicht zulassen. Das wäre auch das schlechteste, was man jetzt machen könnte. Mit dem neuen Teamchef müssen wir den durch die EM entstandenen Rückenwind nützen, das ist eine große Chance für den österreichischen Fußball."

Kurt Jara (angeblicher Kandidat): "Ich war von seinem Rückzug überrascht, weil man ja nach seinen ursprünglichen Aussagen davon ausgegangen ist, dass er bleibt. Ich könnte mir vorstellen, Teamchef zu werden, bin aber bis Dienstagvormittag vom ÖFB nicht kontaktiert worden. Ich bin ja schon früher zwei, drei Mal gehandelt worden, damals hatte ich aber immer kurz vorher bei einem Verein unterschrieben. Der laufende Rechtsstreit mit Red Bull kann kein Grund sein, dass meine Chancen geschmälert werden. Aber wenn die Leute Angst vor Red Bull haben sollten, dann bitte."

Walter Schachner (angeblicher Kandidat): "Die Frage, ob ich Teamchef werden soll, muss man dem ÖFB stellen, denn als Teamchef muss man volle Rückendeckung haben. Hickersbergers jüngste Vorgehensweise kann ich nicht kommentieren, weil ich als Außenstehender über interne Vorgänge nicht bescheid weiß."

(Bild: AFP )
„Eine Frechheit“
Elfer-Wirbel um Kalajdzic! VfB punktet gegen Rose
(Bild: AFP )
Haaland-Abseitstor
Zu spät schaltende Dortmunder von Mainz überrascht
(Bild: AFP )
Deutsche Bundesliga
Leipzig gibt gegen Wolfsburg wichtige Punkte ab
(Bild: AFP)
Gelb für Umarmung?
Torjubeldiskussion sorgt in England für Wirbel
(Bild: Youtube/BeinSports/Screenshot)
Leihspieler ganz groß
Wahnsinnsdebüt! Zulj-Doppelpack für Göztepe Izmir
Ähnliche Themen:
Josef HickersbergerAndreas HerzogHerbert ProhaskaHans KranklWalter Schachner
ÖFB
Rücktritt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
197.096 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
168.141 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
161.571 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5520 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1833 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1365 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Wolfsberger AC – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Inter Mailand – Juventus Turin Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Bayern – SC Freiburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Liverpool – Manchester United Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print