Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Unberechenbar"Ligue 1„Ausrichtung wichtig“Deutsche BundesligaZweite deutsche Liga
Sport > Fußball
22.06.2008 19:30

"Unberechenbar"

DFB-Manager Bierhoff warnt vor der Türkei

Deutschlands Teammanager Oliver Bierhoff hat seine Spieler am Sonntag auf einer Pressekonferenz in Tenero davor gewarnt, den Halbfinalgegner Türkei zu unterschätzen. "Jeden, der jetzt schon von Wien spricht, kann ich nur bremsen", sagte der 40-Jährige vor dem Duell am Mittwoch (20.45 Uhr) in Basel.
Artikel teilen
Kommentare
0

Dass die Türken, "für die das Spiel ein Staatsereignis ist", stark ersatzgeschwächt antreten müssen, sei unwichtig. "Auch die Ersatzspieler werden auf der Euphoriewelle schwimmen. Es wird sehr schwer", betonte der Ex-Salzburg-Stürmer, der mit Türkei-Coach Fatih Terim auf seinen ehemaligen Milan-Coach trifft.

Von der Papierform ist die DFB-Auswahl klarer Favorit, die überzeugende Leistung im Portugal-Spiel (3:2) und die Personalproblematik bei den Türken sprechen eine klare Sprache. Trotzdem hält Bierhoff den Ball flach, vor allem, da er genau weiß, dass die Deutschen in der Gruppenphase gegen Kroatien (1:2) und Österreich (1:0) mit der eigenen Favoritenrolle nicht immer gut umgehen konnten.

"Türken sind unberechenbar"
"Sie sind unberechenbar und haben gute Fähigkeiten", lobte Bierhoff. Es könne außerdem auch ein Nachteil sein, wenn "eine zweite Mannschaft mit nur fitten Spielern" einlaufe. "Das werden wir den Spielern auch genau vor Augen führen", betonte Bierhoff. Für das Bindeglied zwischen Trainerstab, Mannschaft und Vorstand hat die Partie durch die kurze gemeinsame, "nicht leichte", Zeit mit Terim beim AC Milan auch einen besonderen Reiz.

"Er hat Charisma, Ausstrahlung und ist ein Trainer, der seine Spieler gut fördert", sagte Bierhoff. Der Spitzname "Imperator" sei für den 54-Jährigen bezeichnend. "Er hat einen eigenen Kopf. Aber auch wenn er eine eigene Art hat, ist er trotzdem ein sehr guter Trainer", wies der DFB-Teammanager hin. Der Türke werde seine Elf jedenfalls sicher gut einstellen und motivieren. "Es wird sehr spannend und eng. Wir müssen bis zum Schlusspfiff konsequent durchspielen und dürfen auch bei einem Vorsprung nicht nachlassen", so der 40-Jährige.

Trotz allem Respekt ist der ehemalige Serie-A-Torschützenkönig aber von seiner eigenen Mannschaft überzeugt. "Für uns ist es ein ganz bedeutendes Spiel und man merkt auch, dass die Spieler den nächsten Schritt gehen wollen", erklärte Bierhoff.

Lahm: "Wir wollen ins Finale"
Das konnte auch Außenverteidiger Philipp Lahm, der bisher konstanteste DFB-Akteur bei der Endrunde, bestätigen. "Nach dem Kroatien-Spiel unterschätzen wir keinen Gegner mehr. Die türkische Mannschaft hat sich alles hart erarbeitet und 23 Topspieler, es wird schwer, aber ich bin zuversichtlich. Wir wollen ins Finale", merkte der Bayern-München-Abwehrspieler an.

Der 24-Jährige trifft am Mittwoch auch auf seinen Vereinskollegen Hamit Altintop. "Er hat sehr viele Ballkontakte, treibt das Offensivspiel an, ist ein sehr wichtiger Spieler für die Türkei", beschrieb Lahm die türkische Stütze. Dass man seinen Gegenspieler aus dem Verein kennt, sei heutzutage aber nicht mehr so wichtig. "Man wird immer auf jeden Gegner genauestens eingestellt", merkte Lahm an.

Frings-Einsatz fraglich
Ob die Deutschen am Mittwoch wieder auf den an einer Rippenverletzung laborierenden defensiven Mittelfeldspieler Torsten Frings bauen können, ist weiter unklar. "Er hat eine Vorrichtung an der Rippe bekommen, die ihm helfen soll. Wir werden ihn Tag für Tag mehr belasten", sagte Bierhoff. Der Bremer, der frohen Mutes ist, habe bisher nur läuferische sowie Fahrrad-Einheiten absolviert. "Es wird noch viele Gespräche geben", so Bierhoff.

(Bild: GEPA)
Tor-Reigen zum Start
Wachablöse! Rapid stürmt über Sturm auf Platz 1
(Bild: AFP)
Die Leiste!
Leicester mehrere Wochen ohne Goalgetter Vardy
(Bild: GEPA, krone.at-Grafik)
Not-Szenario der UEFA?
Fußball-EM in Wien? Das sagt ÖFB-Boss Windtner
(Bild: AFP)
„Ein herber Schlag“
ManCity muss wochenlang auf De Bruyne verzichten!
Sekou Koita (li.) und Mohamed Camara (Bild: GEPA )
Koita und Camara
Doping-Causa: Salzburger Duo darf spielen!
Ähnliche Themen:
Philipp Lahm
TürkeiDeutschlandWienBaselKroatienÖsterreich
DFB
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.911 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
176.531 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
114.704 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
LASK – WSG Tirol Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SCR Altach – RB Salzburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Schalke – Bayern: Quotenboost bei 888sport
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pölten – Admira Wacker Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print