Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEM-SplitterStarke EntwicklungBundesliga im TICKERBundesliga im TICKERSteiermark-Derby
Sport > Fußball
30.06.2008 11:12

EM-Splitter

Der krone.at-EURO-Splitter

Hier liest du jene Meldungen und Geschichten, die sich am Rande des EURO-Geschehens abspielen, dir wir unseren Lesern aber doch nicht vorenthalten wollen. Der EM-Splitter wird laufend aktualisiert - bleib dran für die EURO-Infos der etwas anderen Art!
Artikel teilen
Kommentare
0

Sex für Tickets
Karten für das EURO-Finale Deutschland gegen Spanien waren am Sonntagnachmittag heiß begehrt. Geboten wurden nicht nur relativ hohe Geldsummen: "Sex for Tickets" hatte ein Mann auf eine Tafel geschrieben, mit der er in der Hauptallee im Prater auf und ab spazierte. Die Fußballfans quittierten das Angebot allerdings nur mit einem Lächeln - und behielten ihre Karten.

Polizisten als Schnäppchenjäger
Den Schlussverkauf im offiziellen EURO-Fanshop auf dem Heldenplatz nützten nicht nur Besucher und Fans. Unter die Schnäppchenjäger hatten sich auch drei Polizisten gemischt, die nach dem Shopping zufrieden mit Sackerln bepackt das Gelände verließen.

Pokal-Rückkehr auf die Tribüne
Die UEFA ist bei der Übergabe des Pokals für den Europameister auf persönlichen Wunsch von Präsident Michel Platini zu einer alten Tradition zurückgekehrt. Die Henri-Delaunay-Trophäe wurde im Gegensatz zu den vergangenen beiden Turnieren in Niederlande/Belgien bzw. Portugal am Sonntagabend in Wien auf der VIP-Tribüne und nicht auf dem grünen Rasen überreicht. Platini hatte 1984 als französischer Kapitän selbst auf den Stufen des Prinzenparks in Paris die EM-Trophäe übernommen. Das letzte Mal war der Pokal 1996 beim Triumph von Deutschland in England auf der Tribüne übergeben worden (Bild).

Lettland gewinnt "Euroschools 2008"
Das länderübergreifende Schulprojekt "Euroschools 2008" hat am Samstag in Innsbruck mit dem Sieg von Lettland geendet. 53 Schulen aus der Schweiz, Liechtenstein und Österreich haben die UEFA-Nationen vertreten und sich in sieben Vorrunden-Cups für das Finale qualifiziert. Mit der Übergabe des Pokals an das Sport- und musische Realgymnasium Salzburg wurde Europas fairstes Team geehrt.

Schweizer Medien verhöhnen Österreich
Für die "Neue Züricher Zeitung" (NZZ) ist Österreich, was die Selbstinszenierung anbelangt, Europameister. "Ein Penalty gegen Polen genügte, um die Austria-Mannschaft und ihren Trainer Hickersberger in den Heldenstatus zu befördern (...)." Dass der Franzose Gerard Houllier angeblich als Kandidat für den ÖFB-Teamchef-Posten gehandelt wird, spreche laut NZZ eher "für Großmachtansprüche als für alpenländische Biederkeit". Die Wiener Fanzone und das Krisenmanagement bei Schlechtwetter wurden dagegen in höchsten Tönen gelobt.

Gästebuch der besonderen Art
Ein Gästebuch der besonderen Art hatten die Fußballanhänger vor dem Parlament gefunden. Die beiden großen, aufblasbaren T-Shirts eines Sponsors waren übersät mit zahlreichen Unterschriften. Immer wieder blieben Leute davor stehen und verzierten die in den Landesfarben der Finalgegner gehaltenen "Kleidungsstücke" mit ihrem Namen, dem Herkunftsort oder kurzen Sprüchen. Anschließend posierten die Gruppen vor ihrem Werk für ein Erinnerungsfoto.

Hitzeresistente Fans
Zwischen Fahnen und Flaggen mischten sich am Finaltag auch einige sonderbare Kostüme. Spanier bereiteten sich beispielsweise mit Affen-Maske auf den "Siegeszug" ihrer Mannschaft vor. Trotz Sommerhitze ließ es sich ein Espana-Anhänger nicht nehmen mit den dicken Plastik-Überzug herumzulaufen. Die Deutschen kombinierten - den Temperaturen ebenfalls nicht gerade angemessen - besonders gerne Lederhosen mit dem Dress ihres Nationalteams.

Ja, ich habe PSG ins Finale geführt. (Bild: AP/Manu Fernandez)
Neuer Trainer?
Chelsea: Mit Thomas Tuchel die Fans besänftigen
(Bild: krone.tv)
Thomas Flögel:
„Daum holte uns um 23 Uhr zu Bier und Brötchen“
Hannes Androsch (im Bild rechts)) mit Rapids Geschäftsführer Christoph Peschek - die Gespräche laufen. Schon im Herbst soll sich im Trainingszentrum Rapids einiges ändern. (Bild: Red Ring Shots)
Trainingzentrum deluxe
Deal mit Androsch? Rapid knackt im Prater Jackpot
(Bild: Frank Augstein/AP)
FA Cup
Späte Tore verhindern Tottenham-Blamage
(Bild: Getty Images)
Corona-Pandemie
Neue MLS-Saison soll Anfang April starten
Ähnliche Themen:
Michel Platini
DeutschlandSpanienNiederlandeBelgienPortugalWienLettlandÖsterreich
UEFA
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
189.823 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
139.278 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
125.879 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1136 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1027 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Sturm Graz – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Admira Wacker – Austria Wien Tipp, Prognose & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Rapid Wien – St. Pölten Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print