Eine brennende Pipeline im Norden der nigerianischen Metropole Lagos (Symbolbild) (Bild: AFP)
Bei Messe in Nigeria
Benzin für Wasser gehalten: Gläubiger verbrannt
Tag 1 des für mehrere Tage geplanten Generalstreiks in Frankreich: Zehntausende Menschen auf den Straßen von Paris und anderen Großstädten, das große Chaos ist aber noch nicht ausgebrochen. (Bild: AP)
Erste Ausschreitungen
Widerstand gegen Macrons Pensionsreform
Bei Trumps Rede zur Lage der Nation im vergangenen Februar tauschte Pelosi noch Höflichkeiten mit dem Präsidenten aus. (Bild: APA/AFP/POOL/DOUG MILLS)
„Verfassung verletzt“
Impeachment-Verfahren gegen Trump eingeleitet!
(Bild: APA/AFP/INA FASSBENDER)
Glyphosat-Debatte
Wirbel um von Monsanto finanzierte Studien
(Bild: AP)
Kinder unter Opfern
Acht Tote bei Gasexplosion in Skiort in Polen
Prorussische Separatisten in der Nähe von Donezk (Bild: AFP)
Vor Ukraine-Gipfel
Kiew droht prorussischen Separatisten mit Mauer
Ganz und gar nicht lachen konnte Melania Trump über den Scherz mit dem Namen ihres Sohnes Barron. (Bild: APA/AFP/Joseph Prezioso)
„Schämen Sie sich!“
First Lady erbost über Scherz mit ihrem Sohn
Die Artisten stürzten bei einem Weltrekordversuch ab. (Bild: APA/dpa/Bernd Weissbrod)
Unglück in Zirkus
Fahrrad-Artisten bei Weltrekordversuch abgestürzt
Symbolbild (Bild: AFP )
Suchaktion im Atlantik
Boot vor Mauretanien gekentert - Dutzende Tote
(Bild: AFP)
Impfaktion gestartet
62 Tote nach Masernausbruch auf Samoa
Der schwarze Teenager Trayvon Martin wurde erschossen, der Todesschütze George Zimmerman verklagt nun dessen Familie. (Bild: APA/AFP/GETTY IMAGES/Ben Gabbe, AP, krone.at-Grafik)
100 Mio. $ gefordert
Schütze verklagt Familie von getötetem Teenager
(Bild: AP)
Tote und Verletzte
Pearl Harbor: Matrose erschießt Zivilangestellte
In einem Berliner Café wurden sogar Poller montiert, um Kinderwägen und Rollstuhlfahrer fernzuhalten. (Bild: twitter.com/AlbrechtSelge, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Poller vor der Türe
Café sperrt Kinderwägen und Rollstuhlfahrer aus
(Bild: Screenshot/YouTube.com)
Will zum Klimagipfel
Verein bietet Thunberg Esel für Madrid-Reise an
Attentat auf Skripal: Die beiden Verdächtigen auf Fahndungsfotos der englischen Polizei. (Bild: Metropolitan Police Service)
Fall Skripal usw.
Mordpläne: Putin-Spione nutzten Alpen als Versteck
US-Soldaten in Afghanistan (Bild: AFP)
Krieg in Afghanistan
USA nehmen Gespräche mit Taliban bald wieder auf
Promi-Geschäftsmann Yorgen Fenech (Mitte) mit Begleitung und Anwalt vor dem Gerichtsgebäude in Valletta (Bild: AFP)
„Will Daphne töten“
Malta: Geschäftsmann von Zeuge massiv belastet
(Bild: AP)
Bei Nato-Gipfel
Trudeau, Johnson und Macron lästern über Trump
„Der US-Kongress steht eisern dazu, die Klimakrise zu bekämpfen“: Nancy Pelosi, die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, beim UN-Klimagipfel in Madrid (Bild: AP)
Pelosi gibt Hoffnung
Klimaziele: Die halben USA sind noch dabei
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan flankiert von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg und Gastgeber Boris Johnson (Bild: APA/AFP/POOL/CHRISTIAN HARTMANN)
NATO-Gipfel
Erdogan kam, drohte und stimmte am Ende zu
Nach der Horror-Tat am Frankfurter Hauptbahnhof versuchte der Täter (40) zu flüchten. (Bild: APA/dpa/Frank Rumpenhorst, „Bild“, krone.at-Grafik)
Keine Anklage erhoben
Bub (8) vor Zug gestoßen: Täter „schuldunfähig“
107 Gräber wurden im elsässischen Westhoffen mit Hakenkreuzen oder Nazi-Zahlencodes beschmiert. (Bild: APA/AFP/Patrick HERTZOG)
Antisemitismus
Macron will eigene Polizei gegen Hassverbrechen
Polizisten in der Nähe des Tatorts im Berliner Stadtteil Moabit (Bild: APA/AFP/dpa/Paul Zinken)
Mord an Georgier
Diplomatie-Krise zwischen Berlin und Moskau
Symbolbild (Bild: AFP)
Beamte nicht verletzt
Granatenangriff auf Polizeistreife in Nordirland
(Bild: APA/AFP/DANIEL SORABJI, facebook.com, krone.at-Grafik)
Terror in London
Gefeierter Held korrigiert Walzahn-Missverständnis
In Sydney und anderen australischen Städten kommt es regelmäßig zu Protesten gegen die Lager auf Manus und Nauru. (Bild: APA/AFP/PETER PARKS)
Ausnahmegesetz gekippt
Australien lässt kranke Flüchtlinge nicht ins Land
Zwei Polizeibeamte auf dem Flughafen in Frankfurt am Main (Hessen) (Bild: APA/dpa/Andreas Arnold)
In rund drei Wochen
Bisher knapp 60 Terror-Abschiebungen aus Türkei
(Bild: ASSOCIATED PRESS)
Um eine Million Euro
Kirchen sammeln jetzt für neues Flüchtlingsschiff
(Bild: Learning Together, AP, AFP, krone.at-Grafik)
„Beyonce-Boy“
Terrorist unterzog sich vor Morden Schlankheitskur
Elon Musk nach dem Prozessauftakt in Los Angeles (Bild: AFP)
Prozess in den USA
Musk über „Pädo“-Tweet: „Ich war aufgebracht“
Tamra McBeath-Riley (li.) wurde gerettet - Claire Hockridge (re.) hat als einziges Mitglied der Gruppe nicht überlebt. (Bild: stock.adobe.com, facebook.com, krone.at-Grafik)
Ihre Freunde leben
Vermisste Australierin tot im Outback gefunden
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.