krone.at Logo

Das freie Wort

Tesla-Problem

Es ist schwer nachvollziehbar, dass die Tesla-Automobile in Österreich die Zulassung bekommen, obwohl in Österreich kein Recyclingbetrieb in der Lage ist, deren überdimensionale Lithium-Batterien zu entsorgen, was für mich ein krasses Behördenversagen darstellt. Dieser Fall beweist wieder, dass viel über Umweltbelange diskutiert, aber wenig dafür getan wird.

Franz Köfel, Völs
Erschienen am Fr, 22.11.2019

Weitere Leserbriefe
6. Dezember 2019
  • Die Umwelt und das Fest der Liebe

    Seit sich die Bevölkerung auf unserem Planeten so rasant vermehrt, haben wir ein gewaltiges Umweltproblem. Regelmäßig werden wir auf diese Zustände ...
    Werner Schupfer
    mehr
  • Black

    Viel zu viel Unsinn schwappt aus den USA nach Europa über. So auch der Black Friday, dessen Ursache eigentlich das Bankendesaster an einem Thursday ...
    Hans Gamliel
    mehr
  • Einführung der Digitalsteuer

    Wie von Ex-Finanzminister Löger vor langer Zeit angedacht und in der EU diskutiert, wird nun von Frankreich eine Digitalsteuer eingeführt. Die ...
    Inge Schranz
    mehr
  • Egal, welche Regierung

    Welche Regierung auch zustande kommt, ein Großteil der Menschen im Land wird mit dem Regierungsprogramm nicht zufrieden sein. Wie in ...
    Gerhard Breitschopf
    mehr
  • Überschuss an Fachkräften

    Die AUA baut jeden 10. Arbeitsplatz ab, Opel reduziert um 400 Beschäftige, wobei ein weiterer Abbau im Raum steht, und bei Magna-Graz drohen bis zu ...
    Mag. Martin Behrens
    mehr
  • Vorschlag

    Hätte einen Vorschlag für die SPÖ, sich als Arbeiterpartei zu deklarieren: Liebe Frau Rendi-Wagner. Wenn die ganzen Abgeordneten der SPÖ im Parlament ...
    Rudolf Dantlgraber
    mehr
  • Problematische Elektromobilität

    Werden Autos mit fossilen Treibstoffen angetrieben, fallen Ruß, Stickoxide und CO2 genau dort an, wo sich die Autos bewegen. Wir mobilitätssüchtigen ...
    Martin Gasser
    mehr
  • „Ja, das Schreiben und das Lesen.“

    Die neueste PISA-Studie zeigt wieder einmal, dass viele unserer Schüler nicht (sinnerfassend) lesen können – beim Schreiben schaut es ähnlich traurig ...
    Franz Weinpolter
    mehr
  • Mäßiges PISA-Zeugnis

    Mäßiges PISA-Zeugnis für Österreich lauten die neuen Schlagzeilen. In Deutschland nicht viel besser. Die Schüler sind beim Lesen besonders schwach ...
    Heinz Vielgrader
    mehr
  • PISA

    Außerordentlich interessant wären die PISA-Ergebnisse der österreichischen Schüler, aufgeschlüsselt nach Regionen und Schultypen: Stadt–Land, ...
    Rudolf Födermayr
    mehr
  • Neue PISA-Studie

    Die Präsentation der PISA-Studie war für Österreich in den vergangenen Jahren immer eine Zitterpartie. Das ist auch heuer so. Denn das Ergebnis sieht ...
    Mag. Günther Schreiber
    mehr
  • PISA, was nun?

    Der für PISA verantwortliche OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher hat jüngst das Buch „WELTKLASSE. Schule des 21. Jahrhunderts gestalten!“ ...
    Prof. Ernst Smole
    mehr
  • Sankt Nikolaus

    Vor vielen vielen Jahren lebte in einem fernen Land einst ein hl. Bischof, St. Nikolaus wurde er genannt. Er war stets beliebt bei groß und klein. ...
    Agnes Thinschmidt
    mehr
  • Einfach wegradiert

    Die Hexenjagd gegen den FPÖ-nahen Finanzvorstand der Casinos Austria Peter Sidlo war erfolgreich. Die wochenlange mediale Skandalisierung seiner ...
    Mag. (FH) Christian Deutinger
    mehr
  • Wofür steht die SPÖ?

    Die verzweifelte SPÖ versucht seit einiger Zeit, ihren Niedergang mit untauglichen Mitteln aufzuhalten. Auf der einen Seite verurteilt sie so gut wie ...
    Eduard Musil
    mehr
6. Dezember 2019
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.