Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altCity4UCity4u - SzeneCity4u - EventsCity4u - FoodCity4u - StyleCity4u - PeopleCity4u - Win
City4u - Startseite > City4u - Szene
29.01.2018 16:26

Ab sofort

Genial: Neue Party-App hilft Wienern beim Feiern

  • (Bild: stock.adobe.com)

Das langersehnte Warten hat ein Ende - Ab heute steht die Party-App "Looniq" zum Download bereit, die in Sachen Umfang und Funktionen alles Dagewesene in den Schatten stellen will, um die heimische Partyszene ins Rampenlicht zu bringen!

Artikel teilen
Kommentare
0

Österreichs Nightlife-Guide Looniq bietet seinen Usern einen schnellen Überblick über sämtliche Nachtaktivitäten in der Umgebung. Diese werden mit Hilfe eines umfangreichen Filtersystems auf die persönlichen Vorlieben abgestimmt. So können Benutzer angeben, welche Art von Location gewünscht ist und Looniq filtert daraufhin die passenden Lokale im Umkreis. City4U verrät euch mehr:

# Wie funktioniert Looniq?

Das Besondere ist, dass auf spezielle Wünsche Rücksicht genommen wird: Ob nun eine bestimmte Musikrichtung bevorzugt wird oder man in ein Pub statt in eine Bar ausgehen möchte, ob ein Raucherbereich, Shisha oder Cocktails angeboten werden sollen und Kartenzahlung erlaubt ist - all diese Informationen zeigt Looniq in Sekundenschnelle auf dem Smartphone an.

  • (Bild: stock.adobe.com)

#Locationguide für Wien

Doch auch genaue Details über die Location bleiben den Usern nicht vorenthalten. Beispielsweise werden Öffnungszeiten, WLAN-Verfügbarkeit, barrierefreie Zugänge oder die Möglichkeit zum Parken und das Preisniveau der jeweiligen Locations angegeben. Äußerst interessant für Besucher von Clubbings und anderen Events sind die detaillierten Angaben zu einzelnen Veranstaltungen wie Eintrittspreise und Dresscodes. Diese Events werden gesondert und übersichtlich in der App angezeigt und können dank einer eingebauten Share-Funktion mit Freunden geteilt werden.

# Folgt eurem liebsten Club

Außerdem ist es möglich, den jeweiligen Lieblings-Clubs oder Locations zu folgen und bei deren Events teilzunehmen um somit immer automatisch die aktuellsten Informationen zu erhalten.

# Don’t drink and drive

Die Gründer der App sind drei Jungs aus Wien. Wenn sie selbst feiern gehen, lassen sie ihre Autos zuhause. "Alkohol am Steuer ist nicht sexy und daher hat Looniq eine Partnerschaft mit dem Taxiunternehmen mytaxi aufgebaut, um Nachtschwärmer günstig und sicher zur Party und wieder retour zu bringen", verrät Adi, einer der App-Gründer. 

Egal ob ihr spontan auf der Suche nach einer wilden Party oder gemütlichen Bar seid bzw. euren nächsten Städtetrip planen möchtet - Looniq bringt euch verlässlich zur richtigen Location!

# Aktuell für iPhones erhältlich

Ab heute könnt ihr die neue App in den App-Stores Die Android-Version steht bereits in der Entwicklungsphase und wird so schnell wie möglich zum Downloaden verfügbar sein. Folgt #Looniq auf Facebook und Instagram oder informiert euch unter www.looniq.at !

Ihr wollt noch mehr über Looniq erfahren? HIER geht’s zu einem weiteren Artikel auf City4U.

Februar 2018

Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

Links

  • Alles auf einen Blick: Neue Party-App erobert Wien
  • Spaß am heißen Spiel: Toyparty-Beraterin
  • Vor Dschungelcamp: Wilde Abschiedsparty in Wien

Vanessa Licht
Vanessa Licht
(Bild: stock.adobe.com, City4U-Grafik)
„Bewegt im Park“
Gratis Fitnesskurse in den Parks der Stadt
(Bild: stock.adobe.com, City4U-Grafik)
An der HTL
Schule in Kärnten bietet Tattoo-Ausbildung an
(Bild: Carola lo landschaftsarchitektur, City4U-Grafik)
Chill-Area & Co.
Baustart für „schwimmende Gärten“ am Donaukanal
(Bild: stock.adobe.com)
Film ab!
Das sind die besten Sommerkinos der Stadt
(Bild: stock.adobe.com, City4U-Grafik)
#HaushaltoderSex
Doppeldeutiger Twitter-Trend sorgt für Lacher
Ähnliche Themen:
Wien
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
174.463 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
124.872 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
113.454 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1405 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1349 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1166 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print